Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weinbauern aus Straldzha feiern Trifon Saresan

Foto: BTA-Archiv

Weinbauern und Weinhersteller aus Straldzha feiern das Weinfest Trifon Saresan nach dem Julianischen Kalender am heutigen 14. Februar, informiert die Gemeinde. 
Das traditionelle Ritual des ersten Rebschnitts wird in den Weinbergen in der Nähe der Stadt zelebriert, bei dem der neue "König Trifon" proklamiert wird. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet auch ein Wettbewerb für die besten hausgemachten Rot- und Weißweine, Wermut und Schnaps aus Straldzha statt. Nach dem Rebschnitt werden die besten Meister der hausgemachten Getränke im Rahmen einer offiziellen Zeremonie in der Stadt ausgezeichnet.
In der Region Straldzha wird hauptsächlich die Rebsorte Muscat angebaut, aber es gibt auch Anpflanzungen der Sorten Keraza, Pamid, Merlot und Cabernet sowie der früh reifenden Sorten Chardonnay und Muscat Otonel.
Im Rahmen des Winzer- und Weinfestes werden in allen Weinanbauregionen des Landes traditionell die  Reben beschnitten und Wettbewerbe für den besten selbst hergestellten Wein veranstaltet. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Владимир Иванов

Bulgarischer Warenkorb verteuert sich im Jahresvergleich um 7,45 Prozent

Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Anstieg beträgt 7 Lewa (3,58 Euro). Das gab Wladimir Iwanow, Vorsitzender der Staatlichen..

veröffentlicht am 21.07.25 um 14:25

Der Boom hält an – Bulgarien ist der zweitheißeste Immobilienmarkt in der EU

Bulgarien belegt den zweiten Platz in der EU beim Anstieg der Wohnungspreise im ersten Quartal 2025 – mit einem Plus von 15,1 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 . Lediglich Portugal verzeichnet einen höheren Zuwachs von 16,3..

veröffentlicht am 21.07.25 um 11:39

Angesehenes türkisches Medienhaus stellt die Insel „Hl. Anastasia“ und den Komplex „Aquae Calidae“ vor

Burgas als attraktives und leicht erreichbares Reiseziel für türkische Touristen zu präsentieren – das ist der nächste Schritt in den Bemühungen, mehr Besucher aus unserem südlichen Nachbarland für die Schwarzmeerstadt und ihre Umgebung zu gewinnen,..

veröffentlicht am 20.07.25 um 13:15