Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hyundai fürchtet unlauteren Wettbewerb beim KKW Kosloduj

Foto: Korea Times

Das Parlament lehnte einen Antrag auf eine außerordentliche Prüfung des Beschlussentwurfs über den Bau neuer Kapazitäten im KKW Kosloduj ab. Der Vorsitzende des Energieausschusses, Deljan Dobrew, forderte das Parlament auf, den bereits von den Parlamentsausschüssen für Energie und für Ökologie verabschiedeten Beschluss als ersten Punkt zu behandeln, berichtet die BTA. 
Der Beschluss sieht vor, mit dem Hyundai-Konsortium über den Bau der neuen Kapazitäten im Atomkraftwerk Kosloduj zu verhandeln. Das Unternehmen wurde vom Energieministerium zwischen zwei anderen amerikanischen und zwei chinesischen Unternehmen ausgewählt. Die Ausschüsse lehnten den Vorschlag ab, das US-Unternehmen Bechtel zu den Verhandlungen einzuladen.
In der Zwischenzeit erklärte Hyundai, es befürchte unlauteren Wettbewerb durch Konkurrenten beim Bau der Blöcke 7 und 8 des KKW Kosloduj, die mit der AR1000-Technologie von Westinghouse arbeiten. Das Unternehmen betonte, dass es mit der südkoreanischen Botschaft in Sofia zusammenarbeiten werde, um die Schwierigkeiten zu überwinden. Die Position von Hyundai wurde von der südkoreanischen Botschaft in Bulgarien weitergegeben, wie das BNT und die BGNES berichteten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Swetoslaw Bentschew

Keine Erschütterungen oder Preisanstieg auf dem Kraftstoffmarkt erwartet

Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Ölgesellschaften Rosneft und Lukoil verhängt haben.  Das erklärte der Vorsitzende des Bulgarischen..

veröffentlicht am 24.10.25 um 11:15

Bulgarische Stromexporte gewährleisten die Strombilanz auf dem Balkan

Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr 2024 um 3,1 Prozent. Damit belegt unser Land den europaweit elften Platz. Unter den..

veröffentlicht am 23.10.25 um 11:35

„Allianz Trade“: Bulgarien wird eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Mittel- und Osteuropas

Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der Warenkreditversicherer „Allianz Trade“ in seinem Bericht, berichtete die BTA. Damit wird die bulgarische..

veröffentlicht am 22.10.25 um 15:50