Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Scheidende Regierung zog Bilanz über das Erreichte während ihrer Amtszeit

Foto: BGNES

Die scheidenden Minister legten Rechenschaft über die Ergebnisse, die sie während ihrer neunmonatigen Amtszeit erzielt haben. 

Nach Worten des scheidenden Premierminister Nikolaj Denkow ist die Inflation auf dem niedrigsten Stand der letzten zwei Jahre und verlangsamt sich weiter, während unser Land beim Lohnwachstum den zweiten Platz in der EU einnimmt.

Darüber hinaus wurden 30 km Autobahn gebaut, weitere 65 bis 90 km sollen in den nächsten 9 Monaten für den Verkehr freigegeben werden.

Es gebe auch Aufgaben, die sich verzögert hätten, räumte Denkow ein und wies darauf hin, dass die zweite Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplannoch ausstehe.

Auch beim Projekt zum Bau eines nationalen Kinderkrankenhauses gibt es Verzögerungen.

Vizepremierin und Außenministerin Maria Gabriel hob ihrerseits die Fortschritte bei der Bekämpfung des Menschenschmuggels und der Vorbeugung von häuslicher Gewalt hervor. Sie betonte, dass es für Bulgarien äußerst wichtig ist, bei Themen wie Westlicher Balkan, Konnektivität zwischen Bulgarien, Griechenland, Rumänien und von dort zu Moldawien und der Ukraine aktiv zu sein und auch den Beitrag unseres Landes zur positiven Agenda zwischen der EU und der Türkei hervorzuheben.

In Bezug auf die Bemühungen unseres Landes, dem Schengen-Raum beizutreten, resümierte der scheidende Innenminister Kalin Stojanow, dass der Migrationsdruck seit September 2023 stetig abnimmt, was auf die verstärkten Grenzkontrollen und die Zusammenarbeit mit der Türkei gegen kriminelle Schleusergruppen zurückzuführen sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bis Juni wird unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw ein Verkehrstunnel fertiggestellt

Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein.  Das sagte der Vizepremier und Verkehrs- und Kommunikationsminister Grosdan Karadschow, der sich über die Umsetzung des Projekts zum Bau des..

veröffentlicht am 11.11.25 um 18:10

Der Staat hat einen Notfallplan, sollte die Raffinerie in Burgas stillgelegt werden

Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow, Vorsitzender der staatlichen Agentur „Staatliche Reserve und Kriegsvorräte“, gegenüber dem Fernsehsender..

veröffentlicht am 11.11.25 um 11:40

Probefahrten des neuen bulgarischen Kriegsschiffs „Hrabi“ haben begonnen

Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:58