Jordanka Tschobanowa hat offiziell die Leitung der ständigen Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien übernommen. Zuletzt hatte Ognjan Slatew bis Mitte 2019 dieses Amt inne.
Jordanka Tschobanowa war Botschafterin Bulgariens in der Slowakei. Davor hatte sie mehrere Schlüsselpositionen im Land inne, darunter Beraterin für europäische Angelegenheiten von Präsident Rossen Plewneliew und stellvertretende Ministerin für regionale Entwicklung und Städtebau.
Zwischen 2021 und 2024 arbeitete sie als Expertin in der Generaldirektion für Maritime Angelegenheiten und Fischerei (MARE) der Europäischen Kommission.
Heute findet in Sofia eine Konferenz zum Thema „Perspektiven für die Integration von Flüchtlingen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Projekts der Stadt Sofia organisiert. Sie bringt wichtige..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..
Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...