Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Dorf Zalapiza in den Rhodopen rüstet sich für das Babek- und Weinfest

Foto: Gemeinde Rhodopen

Die besten Wursthersteller und Winzer werden an diesem Wochenende in Zalapiza ihre Kräfte messen.

Am 30. März findet auf einer offenen Bühne im Park des Rhodopendörfchens Zalapiza das Babek- und Weinfest statt. Die berühmteste Trockenwurst von Zalapiza, die zu Beginn des Winters nach einem alten Rezept zubereitet wird, ist jetzt reif, ausreichend getrocknet und bereit zum Verzehr. Und was passt besser zur leckeren Wurst als ein aromatischer Wein aus der Region!


Die Idee des kulinarischen Festes ist es, die alten bulgarischen Traditionen zu erhalten, indem der typische Geschmack der Region präsentiert wird.

Es wird einen Wettbewerb für das beste Grillgut und den besten Wein geben, begleitet von Volksmusik, Lied und Tanz, wobei einzelne Künstler, Gruppen und Ensembles aus dem ganzen Land die bulgarische Folklore präsentieren werden.

Organisiert wird das Event vom Volkskulturjaus in Zalapiza unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Gemeinde Rhodopen.

Lesen Sie auch:


Übersetzung: Rossiza Radulowa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Marteniza-Fest“ in Brüssel bringt die Gemeinschaften Bulgariens, Rumäniens und Moldawiens zusammen

Das dritte Jahr in Folge wurde in Brüssel das „Marteniza-Fest“ veranstaltet. Kulturelle Organisationen aus Bulgarien, Rumänien und Moldawien präsentierten die Traditionen ihrer Länder im Zusammenhang mit dem Frühlingsfest „Baba Marta“ (zu Deutsch Oma..

veröffentlicht am 01.03.25 um 09:50

Bulgarische Jugendliche erkunden Europa kostenlos per Zug

558 bulgarische Jugendliche im Alter von 18 Jahren können eine traumhafte Zugreise durch Europa unternehmen, andere Kulturen kennen lernen und neue Freundschaften schließen. Sie wurden ausgewählt, um im Rahmen der DiscoverEU-Kampagne einen..

veröffentlicht am 23.02.25 um 08:35
Silsila Mahbub

Silsila Mahbub aus Afghanistan: Ich bin froh, dass meine Sprache an Ihrer Universität unterrichtet wird

Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) verankert. Er ist der Erhaltung der sprachlichen und..

veröffentlicht am 22.02.25 um 11:05