Bulgarien sei seit Ende 2023 Mitglied des NASA- Programms Artemis, eine Fortsetzung des Apollo-Programms. Sein Hauptziel seien bemannte Flüge zum Mond, der ein mögliches Sprungbrett für Flüge zum Mars sein könnte, erklärte der Direktor des Instituts für Weltraumforschung und -technologie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, Prof. Dr. Georgi Zhelew, gegenüber der BTA.
Anlässlich des Internationalen Tags der Luft- und Raumfahrt wurde in der der wissenschaftlichen Einrichtung ein Tag der offenen Tür organisiert.
Zhelevs Worten zufolge biete das Programm viele Möglichkeiten für bulgarische Wissenschaftler. Außerdem könnte Bulgarien mit einer guten Politik einen weiteren Astronauten haben.
Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 1 bis 6°C, in Sofia etwa 5°C. In der Osthälfte des Landes wird es in acht 8 Bezirken stellenweise Frost geben. Nach einem kühlen Morgen wird es tagsüber im ganzen Land sonnig sein. Die Höchsttemperaturen..
Der Präsident des Europäischen Rates António Costa und Premierminister Rossen Zheljaskow haben das Rüstungswerk "Arsenal" in Kasanlak besucht. Die Unternehmensleitung präsentierte die technologischen Möglichkeiten des Werks, die wichtigsten..
Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..
Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des..
Militärische Formationen der Landstreitkräfte öffnen ihre Türen anlässlich des 6. Mai - dem Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee , informiert..