Genau 20 Jahre nach dem Erscheinen des äußerst populären Films „Die Passion Christi“ (Originaltitel: The Passion of the Christ), der auf biblischen Motiven basiert, wird sein Regisseur Mel Gibson eine Fortsetzung drehen. Dies wurde offiziell von der Firma des Hollywood-Stars angekündigt. Die Produktion befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Vorbereitung.
Der Film soll 2025 vor Ostern in die Kinos kommen. Mel Gibson hatte Christo Schiwkow gebeten, die Rolle des Heiligen Johannes des Theologen in der Fortsetzung des Films zu spielen.
Leider verstarb der bulgarische Schauspieler im Jahr 2023 im Alter von nur 47 Jahren.
Regisseur Mel Gibson, der wiederholt seine Bewunderung für das schauspielerische Talent von Christo Schiwkow zum Ausdruck gebracht hat, ist entschlossen, ihn auch in der Fortsetzung des Films mit dabei zu haben, auch digital.
Der Film wird den Titel „Die Passion Christi – Auferstehung“ tragen.
Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass sich Christo Schiwkow während der Dreharbeiten zu „Die Passion Christi“ sich wie ein gläubiger Bulgare einem strengen Fasten unterzog. Obwohl es bei Katholiken wie Gibson keine solche Praxis gibt, verzichtete er wie der bulgarische Schauspieler auf tierische Lebensmittel.
In der Produktion von 2004 wurde ein anderer Bulgare, der Schauspieler Christo Schopow, als Pontius Pilatus besetzt. Bisher gibt es aber keine Informationen darüber, ob er in der Fortsetzung mitspielen wird.
Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..
Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..
Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“. Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land..