Was sind die  wichtigsten kulinarischen und F&B-Trends (Food and Beverage) im  Jahr 2024? Wie verändert sich der Geschmack der Kunden und sind  Gastronomen und Köche auf den Wandel vorbereitet? Und mehr noch:  Wird Bulgarien endlich zu einem globalen Gourmet-Reiseziel? Diese und  weitere Themen werden beim Food & Beverage Forum 2024  diskutiert.
Das erste professionelle Treffen von Köchen,  Hoteliers, Gastronomen und Reiseveranstaltern in unserem Land findet  am 8. Mai in Sofia statt. Die Teilnehmer werden die wichtigsten  Trends in der Branche diskutieren und die globalen und europäischen  Erfahrungen in diesem Bereich Revue passieren lassen. Der Schwerpunkt  liegt auf dem enormen Potenzial Bulgariens als Reiseziel für  Gourmetreisen.
Das Thema der nationalen Küche wird von zwei  Seiten beleuchtet: Welche Lebensmittel und Gerichte haben das  Potenzial, zur „Visitenkarte“ der bulgarischen Küche im Ausland  zu werden, und wie können wir den in anderen Ländern so beliebten  gastronomischen bzw. Gourmet-Tourismus weiterentwickeln? Besonderes  Augenmerk wird auf bulgarische Weine und Weinkeller sowie auf die  Rolle von Reiseveranstaltern bei der Entwicklung von Wein- und  kulinarischen Routen im Land gelegt.  
Das Treffen wird von der renommierten Plattform „Hotelforum“ und dem Bulgarischen Verband der Hotelfachleute organisiert.
Übersetzung:  Rossiza Radulowa
Das Team von Professor Wagalinski entdeckte bei Ausgrabungen am östlichen Ende des Forums von Herakleia Sintika die rechte Hand einer Herakles-Statue. Die gefundene Hand wies die charakteristische Fingerhaltung beim Abstützen auf die Keule auf – ein..
Die Auslandsreisen bulgarischer Staatsbürger stiegen im Juli 2025 um 16,8 Prozent im Vergleich zum Juli 2024, wie Daten des Nationalen Statistikamts (NSI) zeigen. Am beliebtesten waren Reisen nach: Griechenland – 261,7 Tausend, Türkei – 253,2..
Ein mildes Klima, kulturelle Veranstaltungen und die Möglichkeit, lokale Traditionen kennenzulernen – das sind nur einige der Gründe, warum der Herbst die beste Zeit für einen Besuch in Sofia ist, schreibt das führende italienische Online-Reiseportal..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
