Was sind die  wichtigsten kulinarischen und F&B-Trends (Food and Beverage) im  Jahr 2024? Wie verändert sich der Geschmack der Kunden und sind  Gastronomen und Köche auf den Wandel vorbereitet? Und mehr noch:  Wird Bulgarien endlich zu einem globalen Gourmet-Reiseziel? Diese und  weitere Themen werden beim Food & Beverage Forum 2024  diskutiert.
Das erste professionelle Treffen von Köchen,  Hoteliers, Gastronomen und Reiseveranstaltern in unserem Land findet  am 8. Mai in Sofia statt. Die Teilnehmer werden die wichtigsten  Trends in der Branche diskutieren und die globalen und europäischen  Erfahrungen in diesem Bereich Revue passieren lassen. Der Schwerpunkt  liegt auf dem enormen Potenzial Bulgariens als Reiseziel für  Gourmetreisen.
Das Thema der nationalen Küche wird von zwei  Seiten beleuchtet: Welche Lebensmittel und Gerichte haben das  Potenzial, zur „Visitenkarte“ der bulgarischen Küche im Ausland  zu werden, und wie können wir den in anderen Ländern so beliebten  gastronomischen bzw. Gourmet-Tourismus weiterentwickeln? Besonderes  Augenmerk wird auf bulgarische Weine und Weinkeller sowie auf die  Rolle von Reiseveranstaltern bei der Entwicklung von Wein- und  kulinarischen Routen im Land gelegt.  
Das Treffen wird von der renommierten Plattform „Hotelforum“ und dem Bulgarischen Verband der Hotelfachleute organisiert.
Übersetzung:  Rossiza Radulowa
Einer der größten Profiteure der Einführung des Euro in Bulgarien werde der Tourismussektor sein, prognostizierte die zuständige stellvertretende Ministerin Irena Georgiewa gegenüber BNR. „Bulgarien wird zu einer besser zugänglichen..
„Die Bürger von Weliko Tarnowo und Gabrowo verdienen es, die erfolgreiche Bewerbung für die nächste Europäische Kulturhauptstadt in Bulgarien im Jahr 2032 zu sein“, erklärte der Bürgermeister der alten bulgarischen Hauptstadt, Daniel Panow. Die Idee für..
Der Historiker und Weltenbummler Juri Bojanin hat bereits alle Länder der Welt besucht – mit Ausnahme eines einzigen: Nordkorea. Dies berichtete das Portal Sanus Et Salvus für Gesundheit und Kultur der Bulgaren in Österreich. Noch vor seinem 40...
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
