3,1 Prozent beträgt die erwartete Inflation für Bulgarien im Jahr 2024 und 2,6 Prozent im Jahr 2025. So lauten die Daten der Frühjahrsprognose der Europäischen Kommission für dieses Jahr.
Es wird erwartet, dass der Abwärtstrend bei den Auslandspreisen die Inflation bei den Preisen für Energie und Industriegüter begrenzt.
Das bulgarische Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 1,9 Prozent und bis 2025 um 2,9 Prozent wachsen.
Haupttriebkraft des Wachstums wird die Inlandsnachfrage sein, auch wenn sich der private Verbrauch abschwächen wird.
Die EK geht davon aus, dass sich die Lohnsteigerungen bei etwa 10 Prozent stabilisieren und damit nahe am langfristigen Durchschnitt liegen werden, da der Inflationsdruck nachlässt.
Das Haushaltsdefizit wird in diesem Jahr bei 2,8 Prozent liegen.
Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit. Den..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Am Morgen beginnt es in den westlichen Landesteilen zu regnen. Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt. Von Westen nach Osten wird es verbreitet..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..