Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Sofia begrüßt im Herbst neue Gäste im Haus für Literatur und Übersetzung

Foto: Pixabey

Die Übersetzer Jan Mahej (Tschechische Republik), Elvira Bormann (Deutschland), Hanna Sandborg (Schweden), Hanna Karpinska (Polen) und Livia-Maria Nistor (Rumänien) werden bis Oktober im Haus für Literatur und Übersetzung in Sofia zu Gast sein. Das Haus ist ein gemeinsames Projekt der Next Page Foundation und der Stadtverwaltung und befindet sich seit 10 Jahren im Haus des berühmten Künstlers des letzten Jahrhunderts, Nenko Balkanski. Während ihres kreativen Aufenthalts in Sofia werden die Gäste nach neuen Autoren und Übersetzungstiteln suchen, die sie dem ausländischen Publikum und den Verlegern anbieten wollen.
Jan Machey ist Übersetzer, bulgarischer und spanischer Schprachwissenschaftler. Elvira Borman ist Literaturübersetzerin aus dem Bulgarischen und ins Bulgarische und war Teil der deutschen Redaktion von Radio Bulgarien. Hanna Sandborg ist Übersetzerin, Lehrerin und Forscherin. Hanna Karpinska hat an der Jagiellonen-Universität in Krakau Slawistik mit Schwerpunkt bulgarische Sprache und Literatur studiert und hat über 30 Jahre Erfahrung als Übersetzerin. Livia-Maria Nistor ist Übersetzerin und Dozentin und promovierte in zeitgenössischer bulgarischer Literatur an der Universität Bukarest mit einer Arbeit über den zeitgenössischen bulgarischen Roman.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01
„Über die Buchstaben“ von Tschernorisez Chrabar

Wann wurde das glagolitische Alphabet geschaffen?

Ist das slawische Alphabet bulgarisch? In verschiedenen Interpretationen historischer Fakten, die aus dem Kontext gerissen werden, ist immer öfter zu lesen, dass die beiden Brüder Kyrill und Method aus Thessaloniki die älteste slawische..

veröffentlicht am 24.05.24 um 10:00