Der Wahltag der Bulgaren in Wien, die für das nationale und das europäische Parlament stimmen, verläuft reibungslos, bestätigt Martina Schopowa für Radio Bulgarien. Sie gehört zur Wahlkommission der Sektion, die bei der Ständigen Vertretung der Republik Bulgarien bei der UNO angesiedelt ist.
"Zu Beginn der Wahl gab es ein Problem mit der einzigen Maschine im Wahllokal, aber es wurde behoben, und die Wähler können ihre Stimme sowohl maschinell als auch mit einem Papierstimmzettel abgeben", sagte Martina Schopowa, die zu der kleinen Gemeinschaft von Freiwilligen gehört, die sich für die Organisation der Wahlen einsetzen.
„Ich bin wahrscheinlich kein guter Indikator für die allgemeine Meinung, aber die Menschen in meinem Umfeld wählen mit Überzeugung. Ich weiß nicht, ob das für alle Bulgaren in Österreich zutrifft, aber was ich höre, ist, dass es sowohl Interesse an den Wahlen als auch Überdruss und Unsicherheit darüber gibt, ob diese Wahl wirklich die letzte sein wird."
Die in Wien lebende Bulgarin kommentierte auch, inwieweit es den Kandidaten für das Europaparlament gelungen ist, die Wähler in der österreichischen Hauptstadt mit ihren Botschaften zu erreichen.
"In Wien, so wage ich zu behaupten, wurden wir regelrecht verwöhnt, weil mehrere Parteien Treffen mit Verbündeten und Wählern, die sich für ihre Politik hier interessieren, organisiert haben. Im letzten Monat hatten wir die Möglichkeit, uns persönlich oder online mit führenden Politikern zu treffen. Ich denke, dass unsere Gemeinschaft in Österreich keinen Anlass hat, sich zu beklagen, dass ihr nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Alle, die etwas erfahren wollten, hatten die Möglichkeit dazu. Sie konnten Informationen aus der Quelle schöpfen.“
Übersetzung: Georgetta Janewa
Löschtechnik sollte nicht für das Innenministerium, sondern für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, wo bereits Strukturen und Personal vorhanden seien. Diese Position äußerte Präsident Rumen Radew bei der Übergabe der Diplome an die..
Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien. Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die..
Die Regierung werde dem Parlament am morgigen Mittwoch einen Bericht über die Bereitschaft der einzelnen Behörden vorlegen, Spezialtechnik zur Brandbekämpfung anzuschaffen. Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow. Starker Wind facht..