Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Haushaltsausschuss billigt Gesetzentwurf zur Einführung des Euro

Foto: BTA

Der Haushaltsausschuss des Parlaments hat in zweiter Lesung den vom Ministerrat vorgelegten Gesetzentwurf über die Einführung des Euro in Bulgarien angenommen.

Das Dokument sieht einen Zeitraum der doppelten Preisauszeichnung vor, um die Bürger an die neue Währung zu gewöhnen. Die Preisauszeichnung in Lew und Euro beginnt einen Monat nach unserem Beitritt zur Eurozone und bleibt ein Jahr lang in Kraft.

Innerhalb eines Monats nach der Einführung des Euro werden beide Währungen gleichzeitig gesetzliches Zahlungsmittel sein, danach wird der Lew abgeschafft, heißt es in einem weiteren Text des Gesetzentwurfs. Darüber hinaus wird die Bulgarische Nationalbank BNB Banknoten und Münzen zum offiziellen Wechselkurs in unbegrenzter Menge und ohne zeitliche Begrenzung gebührenfrei in Euro umtauschen.

In den ersten sechs Monaten nach der Einführung des Euro können Banknoten und Münzen auch bei Kreditinstituten gebührenfrei von Lew in Euro umgetauscht werden. Dies gilt auch für die „Bulgarische Post“ EAD in Siedlungen, in denen es keine Bankfilialen gibt.

Lesen Sie auch:



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es ist noch unklar, ob Verkehrsblockade in Sofia am Freitag fortgesetzt wird

Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..

veröffentlicht am 15.05.25 um 18:04
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow blickt mit Zuversicht auf Konvergenzbericht zum Euro

Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament. Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:37

Verteidigungsbranche erwirtschaftet 4 Prozent des bulgarischen BIP

Die Ministerin für europäische Angelegenheiten des Königreichs Dänemark, Marie Bjerre, besucht Bulgarien und die Region im Zusammenhang mit der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt. Während ihrer Visite..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:18