Die bulgarische Donaustadt Widin begrüßte die Teilnehmer der 67. Internationalen Touristenregatta TID 2024 (Tour International Danubien-TID).
Mehr als 130 Teilnehmer aus 10 Ländern legten am Donauufer an der Festung Baba Wida an.
Widin ist nach Nowo Selo die zweite Station der Regatta im bulgarischen Teil der Donau.
Ein Vertreter jedes teilnehmenden Landes erhielt von der Stadtverwaltung Widin Geschenktüten als Andenken an die Stadt. Alle Teilnehmer unternahmen einen Tagesausflug zur Höhle „Magura“ und zu den Felsen von Belogradtschik, der von den Gastgebern organisiert wurde.
Heute segeln die Teilnehmer nach Lom weiter.
Die TID ist die größte internationale touristische Ruderregatta der Welt. Sie startet jedes Jahr Ende Juni in Inglostadt und führt in 74 Tagen durch Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Serbien, Kroatien, Bulgarien und Rumänien.
Die Strecke ist 2.516 km lang.
Bulgarien ist Gastgeber der letzten Etappe von Nowo Selo nach Silistra.
Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..
Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...
Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..