Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgargaz verhandelt weiter über Änderung von Vertrags mit türkischem BOTAŞ

Foto: BGNES

Vertreter des bulgarischen Gasversorgers Bulgargaz und des türkischen Unternehmens BOTAŞ haben in Sofia eine weitere Verhandlungsrunde über den Vertrag zwischen beiden Unternehmen abgehalten.

Das Parlament hatte den Energieminister beauftragt, den Vertrag neu zu verhandeln, um die finanzielle Stabilität von Bulgargaz zu gewährleisten.

Das Abkommen verpflichtet Bulgarien, mehr als 4 Milliarden Lewa (über 2 Milliarden Euro) zu zahlen, auch wenn unser Land kein Gas aus der Türkei importiert.

In seiner jetzigen Form könnte der Vertrag zum Konkurs von Bulgargaz führen.

Die Leitung des Unternehmens wird den Energieminister so bald wie möglich über die Ergebnisse des Treffens informieren, so der staatliche Gasversorger Bulgargaz gegenüber den Medien.

In einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT sagte Energieminister Wladimir Malinow heute, unser Land werde auf jeden Fall versuchen, die finanziellen und wirtschaftlichen Bedingungen des Vertrages mit BOTAŞ neu auszuhandeln, das dessen Umsetzung derzeit eine ernsthafte finanzielle Belastung für Bulgargaz darstelle.

Er wies darauf hin, dass sich der Gasversorger in einer schwierigen finanziellen Lage befindet und in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Verluste in Höhe von rund 200 Millionen Lewa erlitten hat. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schetscho Stankow: Treibstoffversorgung bis Jahresende gesichert

Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen.  Er versicherte, der Markt..

veröffentlicht am 24.10.25 um 15:35

Rumen Radew: Die bulgarische Verteidigungsindustrie bietet Chancen für erfolgreiche Partnerschaften

„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..

veröffentlicht am 24.10.25 um 14:55

Vermögenswerte von „Lukoil“ dürfen nur mit Genehmigung des Staates verkauft werden

Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen.  Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..

veröffentlicht am 24.10.25 um 12:12