Am 4. September 1974 wurde das erste und einzige Kernkraftwerk in Bulgarien - das KKW „Kosloduj“ - offiziell eröffnet.
Es war auch das erste Kernkraftwerk in Südosteuropa.
Die Weichen unserer Kernenergie wurden jedoch bereits am 15. Juli 1966 mit der Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen Bulgarien und der damaligen Sowjetunion für den Bau des Kraftwerks gelegt.
Die Hauptausrüstung wurde von der Sowjetunion geliefert, einzelne Anlagen von der damaligen DDR, der Tschechoslowakei und Ungarn. Es wurden auch mehrere rein bulgarische Projekte umgesetzt, die in der Welt zum ersten Mal beim Bau eines Kernkraftwerks zum Einsatz kamen.
Im Jahr 1991 nahm unser Land seinen bisher letzten Atommeiler - den Reaktorblock 6 - in Betrieb.
Im Zusammenhang mit den Verpflichtungen, die Bulgarien bei seinem EU-Beitritt eingegangen ist, wurden die ersten vier Reaktoren des KKW „Kosloduj“ vorfristig stillgelegt, so dass seit Anfang 2007 nur die 1000-MW-Reaktorblöcke 5 und 6 in Betrieb blieben.
Derzeit laufen Projekte für den Bau der Reaktoren 7 und 8, bereits mit Ausrüstung des amerikanischen Unternehmens „Westinghouse“.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich eingeschränkt sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung, die..
Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...
Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlichen Medien in Sofia. Der Bulgarische Nationale..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..