Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Iwan Rilski ist einer der meistgeliebten und verehrten bulgarischen Heiligen

Foto: BGNES

Am 19. Oktober ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche den himmlischen Patron des bulgarischen Volkes und der bulgarischen Ärzte. Der Heilige Iwan Rilski, der zu Lebzeiten „irdischer Engel“ und „himmlischer Bewohner“ genannt wurde, ist einer der beliebtesten und am meisten verehrten bulgarischen Heiligen.

Er wurde um das Jahr 876 im Dorf Skrino im Osogowo-Gebirge in eine wohlhabende Familie hineingeboren und lebte zu einer Zeit, als das Christentum in unserem Land weit verbreitet war.

Als junger Mann sehnte er sich, Gott zu dienen. Als er 25 Jahre alt war, starben seine Eltern, und er verschenkte sein Erbe an die Armen und Kranken und trat in ein Kloster im Gebirge ein.
Nachdem er das Mönchtum angenommen hatte, verließ IwanRilski das Kloster und wanderte lange Zeit durch die Berge, bevor er sich ein Einsiedler im Rilagebirge nieder, wo er als Heiler und Wundertäter berühmt wurde und viele Anhänger gewann.

Das Rila-Kloster

Sein Name ist auch mit dem Rila-Kloster verbunden, dem von allen Bulgaren am meisten verehrten Kloster, einem UNESCO-Denkmal, das den Glauben und die Spiritualität des Volkes über Jahrhunderte hinweg bewahrt hat. Sein erster Abt war Iwan Rilski. Sein Ruhm verbreitete sich weit über das Rilagebirge hinaus, nicht nur über die Grenzen Bulgariens, sondern auch über die Grenzen Europas.

Der Heilige Iwan Rilski, der Wundertäter, beschloss sein irdisches Dasein am 18. August 946, im Alter von etwa 70 Jahren. An diesem Tag begeht die Kirche seine Entschlafung. Und das Hauptfest des Heiligen im orthodoxen Kalender ist am 19. Oktober.

Mehr über den himmlischen Schutzpatron der Bulgaren erfahren Sie aus dem folgenden Beitrag von Darina Grigorowa für „Radio Bulgarien“


Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BGNES, rilskimanastir.org



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05