Im Jahr 2023 betrug das Haushaltsdefizit 2 Prozent des BIP oder 3,7 Milliarden Lewa (1,9 Milliarden Euro). Das geht aus den endgültigen Daten des Nationalen Statistikamtes hervor.
Dies ist ein deutlicher Rückgang des Haushaltsdefizits im Vergleich zu den vorangegangenen drei Jahren, als es sich 2020 auf 3,8 Prozent des BIP belief, 2021 auf 3,9 Prozent des BIP anstieg und 2022 auf 2,9 Prozent des BIP schrumpfte.
Bulgariens Staatsverschuldung lag 2023 bei 42,389 Milliarden Lewa oder 22,9 Prozent des BIP, nachdem sie 2022 auf 22,5 Prozent des BIP geschrumpft war, wie das Nationales Statistikamt mitteilte.
Dies ist eine der niedrigsten Schuldenquoten unter den EU-Ländern.
Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr 2024 um 3,1 Prozent. Damit belegt unser Land den europaweit elften Platz. Unter den..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der Warenkreditversicherer „Allianz Trade“ in seinem Bericht, berichtete die BTA. Damit wird die bulgarische..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon waren 1.970.000 Männer und 1.795.000 Frauen, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen..
Das Bruttoinlandsprodukt Bulgariens wird 2025 um 3 Prozent wachsen. Das geht aus der Herbstprognose der Europäischen Kommission hervor, meldete die..
Die Europäische Kommission teilte mit, dass sie insgesamt 70 Projekte in der EU mit mehr als 600 Millionen Euro genehmigt hat, die der Förderung..