Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sieben Formationen zeichnen sich für das 51. Parlament ab

Foto: "Trend"

Am Ende des Wahlkampfes gibt es keine signifikanten Veränderungen in den Einstellungen der Menschen. 

Das zeigt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, die im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ zwischen dem 16. und 22. Oktober 2024 durch eine direkte, halbstandardisierte Face-to-Face-Befragung mit einem Tablet unter 1.002 Erwachsenen durchgeführt wurde.

Demnach zeichnen sich für die 51. Volksversammlung sieben Formationen mit sicherer parlamentarischer Vertretung und zwei mit Chancen zur Überwindung der Hürde für den Einzug ins Parlament ab.

Im Ranking der Agentur nimmt GERB-SDS mit 24,9 Prozent der Wählerstimmen erneut den ersten Platz ein. Auf dem zweiten Platz liegt „Wasraschdane“ mit 15,2 Prozent, gefolgt von der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) mit 14,8 Prozent, der „Allianz für Rechte und Freiheiten“ mit 7,8 Prozent, „DPS-Neuanfang“ mit 7 Prozent, „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) mit 6,6 Prozent und BSP mit 6,5 Prozent.

Die Partei METSCH liegt mit 4 Prozent an der Grenze, während „Welitschie“ mit 3,6 Prozent unter der Schwelle bleibt, ebenso wie „Blaues Bulgarien“ mit 1,7 Prozent der Stimmen.

4,3 Prozent der Wähler würden mit „Ich unterstütze niemanden“ votieren.

„Trend“ stellt fest, dass es zu Verschiebungen in der Reihenfolge kommen kann, da die Unterschiede zwischen den Formationen stellenweise unter einem Prozent liegen.

Die von „24 Stunden“ in Auftrag gegebene Umfrage zeigt auch, dass der Wahlkampf es nicht geschafft hat, mehr Wähler zu motivieren, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Daher wird erwartet, dass die Wahlbeteiligung zwischen 2 Millionen und 2,2 Millionen liegen wird.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dobromir Borislawow

Folgen von illegalen Handel mit Wildtieren gefährlich für Menschen und Tieren

Der Direktor des Sofioter Tierparks Dobromir Borislawow rief zur Einhaltung der Gesetze und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Wildtieren auf. Im Gespräch mit dem BNT wies er darauf hin, dass es höchste Zeit sei, den ungeregelten Handel und der..

veröffentlicht am 24.06.25 um 13:19

Bulgarien drückt Opfern des blutigen Anschlags in Damaskus sein Mitgefühl aus

Die Nachricht von dem blutigen Anschlag auf die orthodoxe Kirche des Propheten Elias in den Vororten von Damaskus am 22. Juni 2025 hat die orthodoxe Gemeinschaft in Bulgarien schockiert und heftige Reaktionen gegen Gewalt gegen friedliche..

veröffentlicht am 24.06.25 um 11:29

Vizepräsidentin Iliana Jotowa zu Gast in Krakow

Bulgariens Vizepräsidentin Iliana Jotowa hält sich heute und morgen auf Einladung der Jagiellonian University, einer der ältesten Universitäten Europas, die 1364 gegründet wurde, in Krakau auf. Dort wird sie vor Studenten verschiedener Fachrichtungen,..

veröffentlicht am 24.06.25 um 08:45