Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dobritsch initiiert internationale Konferenz über polnisch-ungarischen König Władysław III.

Foto: dobrichmuseum.bg

Das Regionale Geschichtsmuseum in Dobritsch und die Maria-Curie-Skłodowska-Universität in Polen veranstalten eine internationale wissenschaftliche Konferenz über den polnisch-ungarischen König Władysław III. Warneńczyk.

Nach Angaben des Museums wird das Forum am 12. November online stattfinden. Daran beteiligen sich Wissenschaftler aus Bulgarien, Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, Ungarn und Litauen.

Anlass für die Veranstaltung ist der 580. Jahrestag der denkwürdigen Schlacht der verbündeten Völker gegen die osmanischen Eroberer, die am 10. November vor den Mauern der mittelalterlichen Festung von Warna stattfand, so das Regionale Geschichtsmuseum in Dobritsch.

Die Schlacht endete tragisch mit dem Tod des jungen polnisch-ungarischen Königs Wladyslaw III. Jagiellończyk, der posthum „Warneńczyk“ genannt wurde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen.  Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:15

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..

veröffentlicht am 01.10.25 um 08:35
Emmanuel Delhoum in der Mitte

Wie der Franzose Emmanuel Delhoume aus Paris unser Land und Radio Bulgarien entdeckte

Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..

veröffentlicht am 25.09.25 um 14:25