Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Drei Halsbandpekaris und ein brauner Kapuzineraffe sind die neuen Stars im Zoo von Stara Sagora

Foto: Zoo von Stara Sagora

Der Zoo von Stara Sagora hat neue Bewohner - drei weibliche Halsbandpekaris und einen männlichen braunen Kapuzineraffen namens Latscho.

Die Tiere kamen im Rahmen eines Leihvertrags aus dem Zoo von Sofia.

Die Praxis, dass Zoos Tiere zu Zuchtzwecken austauschen, ist auch in unserem Land üblich.

In diesem Fall behält der Spender die Rechte an den Nachkommen der zur Verfügung gestellten Tiere, und die „Leihgabe“ ist unbefristet. Das Pekari ist ein pflanzenfressendes Säugetier, das in Nord-, Mittel- und Südamerika verbreitet ist.

Und der braune Kapuzineraffe ist einer der häufigsten Primaten in Südamerika. Die Stadtverwaltung von Stara Sagora teilte mit, dass sich die Neuzugänge des Zoos in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand befinden und sich schnell an die Umgebung gewöhnen, in der sie eine hochwertige Pflege und angemessene Bedingungen vorfinden.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Soldaten ehrten die Helden von Kajmaktschalan

Mit einem militärischen Zeremoniell gedachten bulgarische Soldaten der Gefallenen von Kajmaktschalan aus dem Ersten Weltkrieg (1916).  Die Gedenkfeier fand am gleichnamigen Gipfel an der Grenze zwischen Nordmazedonien und Griechenland statt,..

veröffentlicht am 01.10.25 um 12:20

Bulgarische Studierende bevorzugen Ausbildung in den Niederlanden

Im akademischen Jahr 2025/2026 gehören die Niederlande, Österreich, Deutschland, Italien und Spanien zu den am stärksten nachgefragten Ländern für ein Hochschulstudium unter bulgarischen Studienbewerbern.  Das teilte Nikolaj Christanow auf der..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:10

Gebiet in Bulgarien ist EU-Spitzenreiter bei Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Südliche Zentralregion Bulgariens ist innerhalb der Europäischen Union mit 66,2 Prozent aller Todesfälle das Gebiet mit der höchsten Sterblichkeitsrate infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, geht aus Daten von Eurostat hervor. Das ist..

veröffentlicht am 30.09.25 um 15:45