2
Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung unseres Landes als Reiseziel in drei Ländern – Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wir waren überrascht zu erfahren, dass Elizabeth Bleikersich schon lange vor der Begegnung mit ihrem bulgarischen Ehemann für Bulgarien interessiert hat. Sie war erst 19 Jahre alt, als ihre Neugier und ihr Interesse für die tausendjährige Geschichte Bulgariens erwachten.Geboren und aufgewachsen ist Elisabeth Bleiker in einem Schweizer Bergdorf hoch oben in den Bergen, in einer Lehrer-, Schriftsteller- und Bergbauernfamilie. Und obwohl sie die Berge liebt, gestand sie uns, dass sie schon als kleines Kind zu Gott gebetet hat, er möge ihr Flügel geben, damit sie über die Berge fliegen und die Welt erkunden kann.

Ihr Traum ist wahr geworden und heute inspiriert sie europäische Reisende, die Schönheit unserer Heimat zu entdecken. Wie sie das tut und was sie uns noch zu erzählen hatte, das erfahren Sie aus dem folgenden Exklusivnterview von ElisabethBleiker für Radio Bulgarien. Mit ihr unterhielt sich unser Kollege Joan Kolew.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BTAIn der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt. Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für..
Der Sammelband „Korten-Folkloremärchen aus Bulgarien und Moldau“ wird am 30. Oktober 2025 (Donnerstag) um 18.30 Uhr im Bulgarischen Kulturzentrum , Weslez-Straße Nr. 13, in Sofia vorgestellt. Das Buch wurde von der Staatsuniversität..
Zu Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine begingen die bessarabischen Bulgaren in allen Gebieten ihren Feiertag mit einem Gebet für Frieden. Fast vier Jahre später, von noch größerer Trauer erfüllt, gedenken sie, verstreut in aller..
Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge. Bei einer Zeremonie im Wappensaal..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet...