Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

AFP: Schlechte Infrastruktur senkt Bulgariens Nutzen von Schengen

Foto: BTA

Für Bulgarien (6,5 Millionen Einwohner) und Rumänien (19 Millionen), die Vollmitglieder des Schengen-Raums wurden, werden erhebliche wirtschaftliche Vorteile erwartet. Schätzungen zufolge wird das BIP in beiden Ländern um mindestens 1 Prozent steigen, berichtet AFP in einer Analyse.

In Bulgarien dürfte jedoch der schlechte Zustand der Infrastruktur die positiven Auswirkungen begrenzen: schmale Straßen, Autobahnen, die oft schlecht gewartet werden, wenige Brücken über die Donau nach Rumänien, nicht vorhandene oder verfallene Eisenbahnlinien usw.

Was den Tourismus betrifft, so rechnet die Branche mit einem Anstieg der Reisenden ins benachbarte Griechenland, prognostiziert die AFP. „Der Platz Bulgariens und Rumäniens ist im Schengen-Raum. Sie haben Weitblick, Geduld und Entschlossenheit bewiesen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem besonderen Grußwort 2025, berichtete BGNES.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42
Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01