Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“.
Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr als 1.400 Funde aus fast allen archäologischen Epochen Bulgariens - von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter - aufgedeckt wurden.
Die Ausgrabungen wurden an den Flüssen Struma und Mesta, in den Rhodopen und im Sakar-Gebirge bis hin zur Schwarzmeerküste und der Dobrudscha durchgeführt. Zu den Fundstätten gehören Siedlungen und Grabhügel, antike und mittelalterliche Festungen.
Die Ausstellung wird ab dem 24. Januar für die Öffentlichkeit zugänglich sein, teilte das Nationale Geschichtsmuseum mit.
Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen. Die Initiative stammt von der gleichnamigen Sendung des Programms „Christo Botew“ des BNR und wird mit..
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der Minister dankte den Organisatoren von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“, dem Bulgarischen Kulturinstitut..
Professor Penka Angelowa erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe Auszeichnung wurde ihr persönlich von der österreichischen Botschafterin in Sofia, Andrea Ikić-Böhm, bei einer feierlichen..
Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng..