Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wein und Liebe im Struma-Tal

Traditionelles Fest, das gute Laune garantiert

Foto: villamelnik.com

Der Valentinstag ist von den Verliebten ein sehnlichst erwartetes Fest. Wir Bulgaren haben an diesem Tag einen besonderen Vorteil, denn gleichzeitig können wir auch Trifon Saresan feiern, das Fest des Weins. Und wo es Wein gibt, gibt es auch Liebe! Diese wunderbare Symbiose ist in der Region der kleinsten bulgarischen Stadt Melnik (Legenden aus der Zeit der Thraker, verwoben in modernen Technologien - Gesellschaft) besonders stark zu spüren, denn in dieser malerischste Ecke Südwestbulgariens werden Tradition, Natur und Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.



Die „Tage der offenen Tür der Weinbauern“ entlang des Struma-Tals finden in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. Februar statt und bieten ein abwechslungsreiches Programm vom Weinverschnitt bis zur Weinverkostung und Folkloreveranstaltungen. Organisiert werden auch Basare, auf denen die örtlichen Bauern ihre Erzeugnisse anbieten. Warum dieses Wochenende so speziell ist, erzählt uns Miliza Sakitanowa, Inhaberin einer Weinkellerei in Familienbesitz im Dorf Harsowo bei Sandanski, die es seit 11 Jaheren gibt. 

Miliza Sikatanowa
„Unser Familienbetrieb organsiert von Beginn an zum Weinfest Tage der offenen Tür. In den letzten 5-6 Jahren haben sich der Initiative weitere Winzer aus der Region angeschlossen, so dass wir inzwischen gemeinsam die Festtage der Weingüter im Struma-Tal organisieren. Jedes Weingut bietet an diesem Wochenende ein besonderes Programm an, der Höhepunkt bleibt aber der traditionelle Rebschnitt, der den Neubeginn des Weinjahres symbolisiert“.


Die Weinkellereien in der Region Melnik haben erlebnisreiche Programme vorbereitet. So empfängt das Weingut in Harsowo seine Gäste am 15. Februar mit einem Konzert der Sängerin Nikolina Tschakardakowa, die Lieder aus der Region Pirin singt. Im Halbstundentakt werden Weinführungen organisiert. Im Dorf gibt es ein Folklorefestival und einen Bauernmarkt. In anderen Weingütern werden Volkstänze, Aufführungen und traditionelle Gerichte angeboten, begleitet von auserlesenen, edlen Tropfen aus der Region.



Liebe und Wein gehen Hand in Hand. In den Weingütern und Stuben von Melnik ist das besonders stark zu spüren, denn sie sind nicht nur ein Ort für Weinverkostungen, sondern auch für romantische Gesten, insbesondere am Valentinstag. 



„In unserem Weingut haben wir schon mehrere Heiratsanträge erlebt. Seit einigen Jahren veranstalten wir im Sommer auch Hochzeiten“, erzählt Miliza Sikatanowa. „Was gibt es Schöneres als die Begeisterung und den Glanz in den Augen eines jungen Paares bei einer Weinprobe zu sehen! Wir haben einen 360-Grad-Blick auf die Weinberge, die Gebirge Pirin und Belasitsa. So manch junges Paar wagt hier den Schritt in ein neues gemeinsames Leben und kommt nach einer Weile mit einem Kinderwagen zu uns zurück.“



Miliza Sikatanowa erzählt auch von dem Weinführer von Melnik, in dem alle Weinerzeuger der Region aufgelistet sind, deren Weingüter zu besichtigen sind, sowie die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten wie die antike Stadt Heraclea Sintica, das Kloster Rozhen, die Gegend Rupite, wo die berühmte Wahrsagerin Wanga gelebt hat. Die Region bietet nicht nur Wein, sondern auch Kurbäder, Gleitschirmfliegen und Wandermöglichkeiten. Hier kann man nicht nur ein Wochenende, sondern eine ganze Woche verbringen und jeden Tag etwas Neues erleben“, sagt Miliza.


Für diejenigen, die noch unschlüssig sind, wie sie den Trifon Saresan und den Valentinstag feiern sollen, haben die Weinkellereien von Melnik das beste Angebot vorbereitet - die Verkostung lokaler Weinsorten, darunter die breite Rebsorte Melnik, Melnik 55 und Sandanski Misket. Das Wochenende vom 14. bis 16. Februar verspricht Gourmet, Aroma und Wärme in einem, denn „Wer Wein sagt, sagt auch Liebe“.



Lesen Sie auch:



Fotos: villamelnik.com, Facebook /Weintouren Melnik, Weinkellerei Villa Melnik
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das schöne Dorf Kowatschewitza, das sich nicht verändert

Mit seinen alten Häusern mit Steinplattendächern, den steilen Straßen, die sich den Berg hinaufwinden, und den Steinmauern, die jahrhundertealte Geheimnisse bergen, ist Kowatschewitza eines der schönsten und romantischsten bulgarischen..

veröffentlicht am 01.01.25 um 11:05

Forbes: Plowdiw gehört zu den besten Reisezielen zu Weihnachten und Silvester

In einem Forbes-Ranking ist die zweitgrößte bulgarische Stadt Plowdiw unter den TOP-3 der empfohlenen Reiseziele für die kommenden Weihnachts- und Neujahrsferien. Die Experten der Tourismusorganisation European Best Destinations setzen..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:10
 Dr. Gerdschikow, Traventuria

Bulgarien gehört zu den TOP-Vogelbeobachtungszielen in Europa

In Bezug auf die Vogelvielfalt gehört unser Land zu den Spitzenreitern in Europa und zu den TOP 5 Reisezielen für das sogenannte Birdwatching oder den ornithologischen Tourismus auf dem Alten Kontinent. Das erfuhren wir aus unserem Gespräch mit..

veröffentlicht am 15.12.24 um 11:35