Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident und Verteidigungsminister: Wir brauchen mehr Geld für Verteidigung

Foto: FB / Rumen Radew

Die „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wurde auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow in Sofia vorgestellt.

Auf der Veranstaltung waren sich sowohl Präsident Rumen Radew als auch Verteidigungsminister Atanas Saprjanow einig, dass unsere Armee mehr Mittel benötigt.

Saprjanow wies darauf hin, dass auf dem NATO-Gipfel in Den Haag klar wird, ob wir obligatorisch 2,5 Prozent oder 3 Prozent des BIP für Verteidigungszwecke bereitstellen müssen. Der Personalmangel bei den Streitkräften, der bereits ihre Einsatzbereitschaft gefährdet, wurde ebenfalls als Problem hervorgehoben.

Priorität im Jahr 2025 wird die Rekrutierung von Militärpersonal für die Landstreitkräfte sein.

Als Lösung für die Unterbesetzung müssen wir über eine militärische Ausbildung in den Schulen nachdenken, meint Präsident Radew.

Der Verteidigungsminister erklärte, das Thema stehe nicht auf der Tagesordnung der Regierung, dass die zuständigen Ministerien aber darüber diskutieren würden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Bulgarien hat außerordentlichen Konvergenzbericht zum Euro beantragt

Bulgarien hat einen Antrag auf einen außerordentlichen Konvergenzbericht gestellt, da man davon ausgeht, dass das Land die Kriterien für einen Beitritt zur Eurozone erfüllt. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung einer..

veröffentlicht am 25.02.25 um 12:02
Emil Eftimow

Analyse des Zustands der bulgarischen Streitkräfte wird vorgelegt

Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..

veröffentlicht am 25.02.25 um 09:25

Kultur als Mittel zur Vorbeugung von Aggression unter Jugendlichen im Gespräch

Eine Diskussion über die Rolle der Kultur bei der Prävention von Gewalt und Aggression unter Jugendlichen wird vom Goethe-Institut Bulgarien und dem Verein „Ideenfabrik“ von 16.00 bis 18.00 Uhr im Goethe-Institut in Sofia organisiert. „Wir..

veröffentlicht am 25.02.25 um 08:40