Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Frauen unter 30 Jahren am stärksten von Belästigung am Arbeitsplatz bedroht

Foto: Facebook /Friedrich Ebert Stiftung Bulgarien

Fast 19 Prozent von mehr als 800 befragten bulgarischen Berufstätigen waren an ihrem Arbeitsplatz Opfer sexueller Belästigung, 90 Prozent der Opfer waren Frauen. Laut den am Vorabend des Internationalen Frauentags veröffentlichten Daten gehören Frauen bis 30 Jahre zu den am stärksten von sexueller Belästigung bedrohten Personen. Die Umfrage wurde auf Initiative der Friedrich-Ebert-Stiftung-Bulgarien und der Gewerkschaft KNSB zwischen Juli und September 2024 durchgeführt.
Sie fasst auch die Folgen für die Opfer zusammen: 32 Prozent geben an, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz unwohl fühlen, 14 Prozent erwägen, ihn zu wechseln, und 13 Prozent gaben an, dass sie depressiv geworden sind. Zu den häufigsten Formen der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz gehören unangemessene Blicke und Hänseleien, anzügliche sexuelle Witze und Beleidigungen sowie unerwünschter Körperkontakt. 
Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz beeinträchtigen nicht nur die Arbeitsproduktivität, sondern auch die Gesundheit und die Psyche der Beschäftigten, betonen die Gewerkschaftsführer und rufen zum Handeln auf: „Brecht das Schweigen! und lasst Mobbing und Gewalt am Arbeitsplatz nicht ungestraft.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Psychiatrisches Krankenhaus Zarew brod bei Schumen

Psychiatrische Versorgung in Bulgarien stützt sich auf 572 Fachärzte

Die Beschäftigten in den staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern haben heute landesweite Proteste organisiert, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, einschließlich eines angemessenen Schutzes am Arbeitsplatz, da sie mit..

veröffentlicht am 19.03.25 um 14:21

Der Winter der Schildkröten - das Team des Rettungszentrums in der Nähe des Dorfes Banja kümmert sich um über 200 Schildkröten

Wenn der Winter die Natur erstarren lässt, schlafen die Schildkröten in ihren Unterschlüpfen, geschützt vor der Kälte und den Bedrohungen draußen, ihren Winterschlaf. Wo fühlen sie sich am sichersten und wann müssen wir damit rechnen, dass sie..

veröffentlicht am 19.03.25 um 09:10

700.000 Bulgaren mit besonderen Bedürfnissen brauchen Unterstützung

Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..

veröffentlicht am 18.03.25 um 18:22