Unser heutiges Programm enthält folgende Themen:
Zuerst erklingt zur Einstimmung ein schönes bulgarisches Volkslied in der Darbietung der berühmten Volkssängerin Tonka Kolewa.
Danach hören Sie einen Beitrag von Wessela Krastewa, in dem es um den Markt als kulturelles Phänomen geht. Ein Dokumentarfilm und eine Ausstellung erinnern an die einzigartige Atmosphäre der Märkte in Sofia - früher und auch heutzutage.
Unser heutiges Programm runden wir mit einem Instrumentalstück vom „Trio Bodurow“ ab.
Gute Unterhaltung!
Die Direktion Auslandssendungen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, die heute als die multimediale, mehrsprachige Plattform Radio Bulgarien bekannt sind, war in den verschiedenen Perioden ihres Bestehens mehr als nur ein Arbeitsplatz für eine..
In unserem südwestlichen Nachbarland, der Republik Nordmazedonien, gilt ab heute eine siebentägige Staatstrauer aufgrund des tragischen Unfalls, bei dem ein Feuer in einer Diskothek ausbrach, 59 Menschen ums Leben kamen und 155 schwer verletzt..
In der heutigen Sendung berichten wir über die 29. Ausgabe eines der wichtigsten Filmfestivals in Bulgarien - das Sofia Film Fest. Anschließend nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Geschichte des bulgarischen Kinos anhand einer Erzählung über Mara..
Im heutigen Podcast wollen wir über Erfolgsgeschichten von Bulgaren berichten, die kaum bekannt sind. Im zweiten Teil der Sendung entführt uns Ljubomir..