Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Teil der Opposition wird Misstrauensvotum gegen Regierung nicht unterstützen

Kiril Petkow
Foto: BTA

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen.

Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS bekannt gab, dass die Partei die Mehrheit verlassen würde, womit die Regierung von Rossen Scheljaskow mit der Unterstützung von 102 Abgeordneten verbleiben würde.

„Die Kollegen von der DPS haben aufgehört, ein Feigenblatt in der Regierung von Rossen Scheljaskow zu sein. Wir sind eine konsequente, proeuropäische und korruptionsfeindliche Partei und werden mit dem Termin für die Eurozone keine Kompromisse eingehen - unmittelbar danach werden wir ein Misstrauensvotum einleiten.“ 

Das erklärte der Abgeordnete der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) und ehemalige Premierminister Kiril Petkow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT.

Der Ko-Vorsitzende der PP, Nikolaj Denkow, sagte, seine Abgeordneten würden nicht an der Abstimmung über das Misstrauensvotum teilnehmen, die am 17. April stattfinden wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. Juli

Am Donnerstag wird es sonnig und heiß sein mit Tagestemperaturen zwischen 31° und 36°C, in Sofia 32°C. In den Bergen wird es ebenfalls sonnig sein mit einem leichten bis mäßigen Wind aus Nordost. Die Höchsttemperatur in 1.200 m Höhe wird etwa 26°C..

veröffentlicht am 02.07.25 um 19:45

Kritischer Pegel der Donau erschwert Schifffahrt

Der niedrige Pegel der Donau erschwert die Schifffahrt auf dem bulgarischen Abschnitt. Es haben sich zwei Schwellen gebildet, sagte Iwelin Sanew, der Exekutivdirektor der Agentur "Untersuchung und Instandhaltung der Donau" in Russe, gegenüber der BTA...

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:26

Sicherheitsbehörden enttarnen Gruppe für illegale Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft

Die Sicherheitsbehörden DANS und GDBOP führen in Sofia eine Razzia gegen eine Gruppe durch, die sich mit der illegalen Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft beschäftigt. Sie untersuchen Fälle, in denen Personen aus Drittländern gegen eine Gebühr..

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:14