Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute werden die „Ritter des Buches“ gekürt

Foto: Archiv

Am Welttag des Buches und des Urheberrechts werden heute Abend um 19.00 Uhr im Literaturklub „Peroto“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia die jährlichen Auszeichnungen „Ritter des Buches“ - 2025 verliehen.

Die Auszeichnungen werden an Personen vergeben, deren Arbeit und Bemühungen im vergangenen Jahr zur Popularisierung der Bücher in Bulgarien beigetragen haben.

Die Preisverleihung erfolgt in den Kategorien: Journalisten oder Medien, Bibliothekare oder Bibliotheken, Lehrer oder Schulen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit dem größten Beitrag zum bulgarischen Buchwesen im vergangenen Jahr.

Der Preis wurde 2004 vom Verlag „Ciela“ ins Leben gerufen.

Später, im Jahr 2006, wurde die Organisation der Veranstaltung von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“ übernommen - dem größten Verband der Buchverleger und Buchhändler in unserem Land.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05
„Artists for Children“

Das bulgarische Kino im Fokus des 29. Internationalen Filmfestes in Sofia

„Pssst... es ist Zeit für Kino“ - unter diesem Motto wird Sofia in den nächsten zwei Wochen zur Kinohauptstadt Europas. Die 29. Ausgabe des größten Kinoforums auf dem Balkan - das Sofia International Film Fest (SFF) - wird heute Abend im Saal 1 des..

veröffentlicht am 13.03.25 um 08:25

Russische Botschafterin mit Buhrufen aus Nationalgalerie „Square 500“ verwiesen

Die russische Botschafterin in Bulgarien, Eleonora Mitrofanowa, wurde bei der Eröffnung einer Ausstellung in der Nationalgalerie „Square 500“ aus dem Publikum verwiesen. Kurz vor Beginn der Veranstaltung in Sofia erkannten die Anwesenden Mitrofanowa bei..

veröffentlicht am 07.03.25 um 10:51