Die Wanderausstellung „Geheimnisse und Mysterien von Heraclea Sintica, eine Reise durch die Zeit“ wird am 26. Mai im Slowakischen Nationalmuseum eröffnet.
Sie wird bis Ende Juli in Bratislava zu sehen sein, erklärte die Direktorin des Museums in Bratislava gegenüber der BTA und bedankte sich bei der BTA für ihre Unterstützung.
Die Ausstellung wird auch mit einem Vortrag von Prof. Ljudmil Wagalinski präsentiert, dem Leiter der Ausgrabungen in der antiken Stadt.
Die Sammlung hat bereits seit Anfang des Jahres Budapest und Warschau besucht.
Sie wird am Kulturfestival „Olympus“ in Dion, Griechenland, teilnehmen, bei dem Bulgarien offizieller Partner ist.
Und vom 2. bis zum 5. Dezember 2025 wird sie im Europäischen Parlament zu sehen sein.
Die Kopien der Artefakte aus Heraclea Sintica wurden im Rahmen eines Projekts des Kulturministeriums erstellt.
Die 3D-Kopien der Artefakte, die auch Teil der Wanderausstellung sind, sind für blinde Besucher sensitiv zugänglich.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Eines der bekanntesten indischen Tanzensembles für klassischen Odissi-Tanz wird im August in Bulgarien gastieren. Vom 13. bis 17. August können sich Liebhaber der indischen Kultur in Kjustendil, Sofia, Burgas und Warna von der Kunst der Truppe..
Zwei überdimensionale Marionetten des Projekts „ Puppets Occupy Street“ aus der rumänischen Stadt Craiova werden erstmals in Sofia zu sehen sein. Anlass ist das Internationale Festival für Straßenkunst „6Fest“, in dessen Rahmen die Figuren..
Iren Welitschkowa-Yamami erzählt die Geschichte Bulgariens durch die feinen Stiche der traditionellen Stickerei. Vor zwei Jahren schenkte sie dem Nationalen Historischen Museum eine von Hand gestickte Landkarte Bulgariens. Nun wird sie in der Heimat ihr..
Eines der bekanntesten indischen Tanzensembles für klassischen Odissi-Tanz wird im August in Bulgarien gastieren. Vom 13. bis 17. August können sich..