Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew traf sich mit dem japanischen Premier Shigeru Ishiba

Foto: president.bg

Im Rahmen seiner Visite in Japan traf Präsident Rumen Radew in Tokio mit dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba zusammen.

Sie unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung über die Aufwertung der bilateralen Beziehungen zwischen Bulgarien und Japan auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft.

Das Dokument umfasst die Bereiche politischer Dialog, Wirtschaft, Kultur, Bildung, Forschung und Entwicklung usw.
„Während Bulgarien bis vor kurzem in Japan vor allem für seinen Joghurt, das Tal der Rosen und starke Sumo-Ringer bekannt war, bietet es heute bereits eine Reihe von Möglichkeiten von beiderseitigem Interesse in den High-Tech-Sektoren der Zukunft“, sagte Radew auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem japanischen Premierminister.

Präsident Radew betonte das große Interesse am bulgarischen Messestand auf der World Expo Osaka 2025, der den Besuchern „die Möglichkeit bietet, Bulgariens Erfolge in den Bereichen Hochtechnologie, künstliche Intelligenz, Informationstechnologie, Raumfahrt, Bildung und Wissenschaft zu sehen“.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: president.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Plamen Dimitrow

Gewerkschaften bezeichnen Haushalt als Kompromiss, aber als machbar

Während ihrer heutigen Sitzung hat die Regierung den Entwurf des Staatshaushalts 2026 verabschiedet, der erstmals nicht die Unterstützung der Arbeitgeber erhielt. Laut dem Vorsitzenden der Bulgarischen Handels- und Industriekammer, Zwetan Simeonow,..

veröffentlicht am 13.11.25 um 17:58

Radew und Szijjártó: Wiederherstellung des Friedens in Europa ist durch Diplomatie möglich

Die Perspektiven Europas zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen erörterte heute Staatspräsident Rumen Radew mit dem ungarischen Außenminister Péter Szijjártó bei einem Treffen im Präsidentschaftsgebäude. Der ungarische Außenminister..

veröffentlicht am 13.11.25 um 15:28

Parlament überwindet Präsidenten-Veto zu Änderungen bei „Lukoil“

Die Volksversammlung lehnte das Veto von Präsident Rumen Radew gegen die Erweiterung der Befugnisse des besonderen Handelsverwalters von „Lukoil“ ab, berichtete BNR-Reporterin Maria Filewa.  Für die erneute Verabschiedung der Änderungen im..

veröffentlicht am 13.11.25 um 12:54