Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Karlowo empfängt zahlreiche Gäste zum Rosenfest

Foto: BTA

Der Tradition folgend veranstaltet die Stadt Karlowo am letzten Samstag im Mai ein Rosenfest, das der Schönheit und den Blumen, dem Frühling und dem Duft der bulgarischen Rose gewidmet ist. 
Die Feierlichkeiten am 31. Mai beginnen mit dem rituellen „Rosenpflücken“ in den Rosengärten in der Nähe der Stadt, an dem auch Folkloregruppen der Gemeinde Karlowo teilnehmen. Ein musikalisches und kulturelles Programm wird das Fest begleiten. Die Gäste werden mit rituellen Broten und einem Strauß Rosen und Geranien empfangen. Kuker-Tänze werden zum Anheben der Stimmung beitragen, versprechen die Organisatoren. 



Der Höhepunkt der Veranstaltung wird die Wahl der Rosenkönigin sein. Die neue „Königin“ wird von der letztjährigen Titelträgerin gekrönt.

Interessant für die Gäste ist die Demonstration der Herstellung von Rosenöl in authentischen Gefäßen aus dem 18. Jahrhundert.


Redakteur: Iwan Gergow
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: BTA, museumkarlovo.com


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit Konzerten wird ein Jahrhundert seit der Geburt von Marcel Cellier gefeiert

Anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Cellier sind in seiner Heimat Schweiz mehrere Musikveranstaltungen geplant.  Am 30. Oktober wird Alexander Cellier in Neuchâtel seinen Vater mit einem Konzert ehren. Auf der Bühne werden..

veröffentlicht am 29.10.25 um 16:13

Bulgarien will Bauarbeiter auf der Karrieremesse in Frankfurt anwerben

Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik organisierten Karriereforum „Wähle Bulgarien“ beteiligen. Am 1. November findet in Frankfurt..

veröffentlicht am 29.10.25 um 09:35
Египетски лешояд

Wiederherstellung der Populationen seltener Vogelarten in drei Naturparks beginnt

Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..

veröffentlicht am 28.10.25 um 09:20