Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Sofia Paper Art Fest 2025“ bringt Künstler aus 21 Ländern zusammen

Foto: SOFIA PAPER ART FEST

Die 15. Ausgabe des „Sofia Paper Art Fest 2025“, die vom 3. bis 15. Juni im Nationalen Kulturpalast stattfinden wird, steht unter dem Motto „Geist und Materie“, informierte die BTA.

Die Werke in den beiden Ausstellungen zeugen von der Sorge des modernen Menschen um die Sicherheit und das ökologische Gleichgewicht auf unserem Planeten.

Der Aufruf, sich um unsere Umwelt zu kümmern, wird von einem inneren Bedürfnis getragen und wirft auch die Frage auf, welche Rolle die künstliche Intelligenz spielt und wie sie zum Wohle der Menschheit eingesetzt werden kann.
Während des Kunstfestes werden 71 Künstler aus 21 Ländern interessante und ungewöhnliche Papierinstallationen präsentieren.

Die besten Arbeiten mit innovativen kreativen Lösungen werden von einer Fachjury ausgezeichnet.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: SOFIA PAPER ART FEST 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der junge Künstler Nikolas Stoitschkow: Güte ist ebenfalls eine Form von Kunst

Nikolas ist 15 Jahre alt. Er ist Selbstlerner, doch die Reife seines Schaffens und seine innere Stärke beeindrucken jeden, der mit seinem Talent in Berührung kommt. Er ist ein Mensch, der innere Kämpfe führt und weitermacht, auch wenn etwas nicht gelingt...

veröffentlicht am 18.10.25 um 12:35

Filip Kutew – „Dragana und die Nachtigall“

Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik. Der Anfang wurde 1951 mit der Gründung des Staatlichen Ensembles für Volkslieder und -tänze gelegt –..

veröffentlicht am 17.10.25 um 11:05

Im Bulgarischen Nationalen Rundfunk werden die ersten nationalen „Teen Time“-Preise verliehen

Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen.  Die Initiative stammt von der gleichnamigen Sendung des Programms „Christo Botew“ des BNR und wird mit..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:20