Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Projekt „Fluss der Künste“ verwandelt städtische Räume in kreative Bühnen

Foto: facebook.com/RekaNaIzkustvata

Eine Reihe von Veranstaltungen, die städtische Räume in lebendige, kreative Bühnen verwandeln - das ist das Projekt "Fluss der Künste", das die Stadtgemeinde Plowdiw organisiert. Vom 13. bis 15. Juni treffen sich verschiedene bildende Künstler für Tanz und Musik an einem Ort. Der Eintritt ist für die Besucher frei. 



"Unser Ziel ist es, den Menschen die Kunst näher zu bringen, sie zum Mitmachen zu animieren und ihre Magie spüren zu lassen. Einer der wichtigsten Höhepunkte des Festivals werden die Pantomime und die Tänze für Babys und Kinder sein, die seit mehreren Jahren im Gemeindezentrum "Prof. Kiril Dzhenev-2018" organisiert werden, sagte seine Vorsitzende Petja Marinwa für den BNR-Plowdiw.
Am heutigen Samstag finden die Veranstaltungen gegenüber dem Wasserpalast, entlang des Flusses Maritza, statt und am Sonntag im Dondukow-Garten. 



Neben den Tänzen wird es Workshops und Konzerte geben. Erklärtes Ziel der Veranstalter ist es, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die die Bindung zwischen Kindern und Eltern durch die Kraft der Kunst stärken. 

Text: Gergana Mantschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: facebook.com/KirilDjenev2018; facebook.com/RekaNaIzkustvata





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Kreativklub „Tatkowina“ eröffnet drei Kinderkurse in Berlin

Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.  Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:30

Die Gewinner des BNR-Essaywettbewerbs werden bei einer Zeremonie in Taraclia ausgezeichnet

Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau.  Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..

veröffentlicht am 18.09.25 um 08:40

Sofia - historische Routen

Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 15:35