Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Interaktive Performance über das Geheimnis des Wassers lässt das alte thrakische Epos wieder aufleben

Foto: academiaorphica.org

Das antike thrakische Epos wird heute zu den Klängen faszinierender Musik und spektakulärer Choreografie im Amphitheater des Kultur- und Tourismuszentrums „Aquae Calidae“ in Burgas zum Leben erweckt, teilt die Akademie „Orfica“ mit. In der interaktiven Vorstellung „NIFEWI - Mystery of Water“ führen uns die Nymphen, die Hüterinnen des Wassers, zu den lebendigen Quellen, um unsere Sinne zu reinige und den Durst nach wahrer Schönheit zu stillen, die die Kraft hat zu heilen.
Der Tag beginnt mit einer Ausstellung der Digitalkünstlerin Diljana Angelowa, im Freien vor dem Kultur- und Tourismuszentrum „Aquae Calidae“. Auf 26 großformatigen Leinwänden präsentiert sie digitale Malerei mit orphischer Symbolik, die moderne Technologie und archetypische Bilder verbindet und eine Brücke zu dem Spektakel im Amphitheater zwischen den Ruinen des thrakischen Heiligtums im antiken Thermopolis schlägt. All dies kann vor dem Hintergrund der stimmungsvollen Musik der Art-Formation Orfica erlebt werden. 

Lesen Sie auch:



Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: academiaorphica.org




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bansko ist Gastgeber eines dreitätigen Rockfestivals

Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..

veröffentlicht am 17.07.25 um 08:30

Bulgarischer Vorsitz der Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO ist beendet

Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..

veröffentlicht am 16.07.25 um 09:20

Deutscher Dokumentarfilm über Bergkarabach-Krieg siegt beim Festival in Smoljan

Die deutsch-armenische Produktion „Landscape“ von Regisseur Daniel Kötter gewann den Hauptpreis beim internationalen Dokumentarfilmfestival „Rhodopi Film Fest“ RIFE 2025 in Smoljan. Über 50 Filme aus 25 Ländern nahmen am Festival teil...

veröffentlicht am 15.07.25 um 15:05