Mit 531 Ja-Stimmen, 69 Nein-Stimmen und 79 Enthaltungen hat das Europäische Parlament den Beitritt Bulgariens zum Euroraum am 1. Januar 2026 gebilligt.
Gleichzeitig organisierte die Bürgerinitiative „Buditeli“ in Sofia einen Protest gegen den Euro vor der Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien und dem Büro des Europäischen Parlaments in Sofia.
Die Demonstranten kündigten an, die Proteste fortzusetzen und Unterstützung bei anderen Bürgerinitiativen und Parteienvertretern zu suchen.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: europarl.europa.eu
Das bulgarische Parlament hat in erster Lesung Änderungen am Gesetz zur Euro-Einführung angenommen. Vom 8. August 2025 bis zum 31. Dezember 2026 müssen Preise verpflichtend sowohl in Lew als auch in Euro ausgewiesen werden. Preissteigerungen sind in..
Ahmed Dogan hat die Gründung eines neuen politischen Projekts angekündigt, das die „historische Mission der DPS“ fortführen soll – nämlich den Schutz der Rechte von Minderheiten und aller bulgarischen Bürger, die aktive Teilhabe an der politischen..
Die bulgarische Regierung will, dass das Parlament die Änderungen am Euro-Gesetz noch bis Ende kommender Woche verabschiedet. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einer von ihm einberufenen Sitzung des Koordinierungsmechanismus..
Ahmed Dogan hat die Gründung eines neuen politischen Projekts angekündigt, das die „historische Mission der DPS“ fortführen soll – nämlich den Schutz..
Bulgarien und 6 weitere EU-Mitgliedstaaten haben eine gemeinsame Erklärung zur Verurteilung Israels wegen der Lage in Gaza nicht unterzeichnet...
Die bulgarische Regierung will, dass das Parlament die Änderungen am Euro-Gesetz noch bis Ende kommender Woche verabschiedet. Das erklärte..