Die Volksversammlung hat das vierte Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Premierminister Rossen Scheljaskow verworfen.
83 Abgeordnete stimmten für den Sturz der Regierung wegen Versagens in der Umwelt- und Wasserpolitik, 131 waren dagegen, es gab keine Enthaltungen.
Von der regierenden GERB-SDS stimmten 64 Abgeordnete dagegen. Die mitregierenden Parteien BSP und ITN gaben jeweils 19 bzw. 15 Gegenstimmen ab.
Die Oppositionspartei „DPS-Neuanfang“ stimmte mit 29 Abgeordneten ebenfalls dagegen.
Von der Oppositionskoalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) haben 17 Abgeordnete den Misstrauensantrag unterstützt, von „Wasraschdane“ stimmten 32 Volksvertreter dafür, genau wie jene von der „Allianz für Rechte und Freiheiten“ von Ahmed Dogan und von den Parteien METSCH und „Welitschie“.
Die vier unabhängigen Abgeordneten votierten dagegen, meldete die BTA.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Das Berufungsgericht Sofia hat die Untersuchungshaft für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, sowie für die beiden Gemeinderаtsmitglieder Nikolaj Stefanow und Jordan Kateliew bestätigt. Der Unternehmer Iwajlo Marinow wurde gegen..
„Von Wahlen kann man nur sprechen, wenn es eine politische Alternative gibt – und derzeit gibt es keine.“ Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf eine journalistische Frage nach der Möglichkeit vorgezogener Parlamentswahlen...
Das Außenministerium hat nach der Anwesenheit der deutschen Botschafterin in Bulgarien, Irene Maria Plank, bei der gestrigen Demonstration in Sofia gegen die Inhaftierung des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, eine Stellungnahme abgegeben,..
Das Außenministerium hat nach der Anwesenheit der deutschen Botschafterin in Bulgarien, Irene Maria Plank, bei der gestrigen Demonstration in Sofia..
Das Berufungsgericht Sofia hat die Untersuchungshaft für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, sowie für die beiden Gemeinderаtsmitglieder Nikolaj..
„Von Wahlen kann man nur sprechen, wenn es eine politische Alternative gibt – und derzeit gibt es keine.“ Das erklärte Ministerpräsident Rossen..