Mit 112 Stimmen „dafür“ hat das bulgarische Parlament eine Erklärung verabschiedet, in der der anhaltende Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine sowie die politischen Repressionen des Regimes von Wladimir Putin scharf verurteilt werden.
Der Entwurf wurde von der Fraktion „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ eingebracht.
In dem Dokument wird auf die illegale Annexion der Krim im Jahr 2014, die umfassende militärische Aggression seit Februar 2022 sowie Kriegsverbrechen wie das Massaker an Zivilisten in Butscha hingewiesen. Zudem wird das provokative Verhalten der russischen Marine in der bulgarischen Wirtschaftszone im Schwarzen Meer im Jahr 2023 angeprangert.
Die Erklärung bekräftigt die Unterstützung der EU-Sanktionen gegen Russland, erklärt sich solidarisch mit der Ukraine und unterstreicht die Notwendigkeit, Bulgariens nationale Sicherheit und Unabhängigkeit durch beschleunigte Reformen im Sicherheitssektor zu stärken.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen. Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit...
Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines..
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex..