Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dreieckiger Turm aus der Römerzeit bei Sofia entdeckt

Foto: historymuseum.org

Die Festung Urwitsch bei Sofia gibt erneut Einblicke in ihre Vergangenheit – diesmal aus der Zeit, als die bulgarische Hauptstadt noch unter dem Namen Serdica Teil des Römischen Reiches war. 

In den letzten Tagen der diesjährigen Ausgrabungen, die von der Stadtverwaltung Sofias finanziert wurden, entdeckten die jungen Archäologen Dr. Filip Petrunow und Violina Kirjakowa einen massiven Steinturm mit ungewöhnlichem dreieckigem Grundriss. Die auf etwa 1,70 Meter Tiefe freigelegte Struktur wird auf das späte 2. Jahrhundert datiert und ist somit die bislang älteste nachgewiesene Bauanlage auf dem Gelände der Festung.


Wissenschaftler vermuten, dass der Bau mit der Entwicklung der antiken Stadt Serdica zusammenfällt, dem damaligen Zentrum einer Provinz des Römischen Reiches. Auch der Fund römischer Münzen aus der Regierungszeit von Kaiser Caracalla (211–217 n. Chr.) stützt diese These. Besonders bemerkenswert ist zudem eine byzantinische Münze aus der Zeit Isaaks II. Angelos (1185–1195), die auf Umbauten im späten 12. Jahrhundert hinweist. Sie belegt, dass die strategische Bedeutung des Turms über mehr als ein Jahrtausend hinweg erhalten blieb.


Parallel zu den Ausgrabungen wurden vor Ort neue Informationstafeln installiert, die Besucher über die wichtigsten Funde informieren.


Autor: Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: historymuseum.org



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..

veröffentlicht am 06.08.25 um 13:54

80 Jahre Hiroshima: Ein steinerner Zeuge des Bombenangriffs ruft von Sofia zum Frieden auf

Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:20

Archäologisches Museum Plowdiw wird kostenlos für RentnerInnen

Das Archäologische Museum in Plowdiw wird künftig allen Rentnern freien Eintritt gewähren – ohne zeitliche oder zahlenmäßige Beschränkung, wie unsere Korrespondentin Kremena Danewa berichtet.  Damit ist es das erste Museum der Stadt, das diesen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 17:30