Der Klimawandel wirkt sich spürbar auf die Landwirtschaft in Bulgarien aus – auch auf den Tabakanbau.
Deshalb wird gezielt nach Sorten gesucht, die mit trockenen und heißen Sommern besser zurechtkommen. Kürzlich startete die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten 2010 in Bulgarien gemeinsam mit internationalen Partnern ein Pilotprojekt zum Anbau großblättriger Tabaksorten, die hierzulande bislang nicht kultiviert wurden.
Ziel ist es, den Tabakanbau an Herausforderungen wie Dürre, hohe Temperaturen und geringe Bodenfeuchtigkeit anzupassen und die wirtschaftliche Stabilität des Sektors zu stärken, berichtet Boschidar Tscholakow vom BNR-Kardschali.
Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und umfasst drei neue Sorten, die sich vorrangig für die Herstellung rauchfreier Tabakprodukte eignen – ein wachsendes Marktsegment in Europa und weltweit. Auch in anderen europäischen Ländern wird das Projekt umgesetzt. Während einige bereits positive Ergebnisse verzeichnen, scheidet es in Regionen mit ungünstigem Klima und Bodenverhältnissen aus, meldet BNR-Kardschali.
Autor: Weneta Nikolowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: nat2010.bg
Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft. Nach den Daten für 2023 leben die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter..
Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia. Im akademischen Jahr 2024/2025 stieg die..
Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland verbunden. Einer der wirksamsten Wege, diese Bindung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sind die..
Bulgarien profilierte sich in den letzten Jahren als gefragtes Ziel für digitale Nomaden in Osteuropa – nicht zuletzt dank des schnellsten Internets der..
Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft...
Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an..