Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Tabaksorten in Bulgarien als Antwort auf den Klimawandel

Foto: nat2010.bg

Der Klimawandel wirkt sich spürbar auf die Landwirtschaft in Bulgarien aus – auch auf den Tabakanbau. 

Deshalb wird gezielt nach Sorten gesucht, die mit trockenen und heißen Sommern besser zurechtkommen. Kürzlich startete die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten 2010 in Bulgarien gemeinsam mit internationalen Partnern ein Pilotprojekt zum Anbau großblättriger Tabaksorten, die hierzulande bislang nicht kultiviert wurden.


Ziel ist es, den Tabakanbau an Herausforderungen wie Dürre, hohe Temperaturen und geringe Bodenfeuchtigkeit anzupassen und die wirtschaftliche Stabilität des Sektors zu stärken, berichtet Boschidar Tscholakow vom BNR-Kardschali.

Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und umfasst drei neue Sorten, die sich vorrangig für die Herstellung rauchfreier Tabakprodukte eignen – ein wachsendes Marktsegment in Europa und weltweit. Auch in anderen europäischen Ländern wird das Projekt umgesetzt. Während einige bereits positive Ergebnisse verzeichnen, scheidet es in Regionen mit ungünstigem Klima und Bodenverhältnissen aus, meldet BNR-Kardschali.


Sehen Sie auch:


Autor: Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: nat2010.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Kreativklub „Tatkowina“ eröffnet drei Kinderkurse in Berlin

Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.  Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:30

Die Gewinner des BNR-Essaywettbewerbs werden bei einer Zeremonie in Taraclia ausgezeichnet

Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau.  Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..

veröffentlicht am 18.09.25 um 08:40

Sofia - historische Routen

Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 15:35