Die Band Etherea stellt mit „Komm, Mädchen, lass uns fliehen“ ihre erste Single vor – ein modernes Arrangement eines bulgarischen Volkslieds (im Original: „Kate, Kate, kalesch, Kate“), inspiriert von der Version der Asen & Milena Group. Das Stück ist vielschichtig, dynamisch und gibt jedem der vier Bandmitglieder Raum, seinen eigenen Stil einzubringen.
Zur Formation gehören: Dschej Dischliew (E-Gitarre), Kalojan Paunow (Bass), Simona Stanoewa (Gesang) und Zwetelin Iwanow (Schlagzeug).
„Komm, Mädchen, lass uns fliehen“ vermittelt eine klare Botschaft, die das Selbstverständnis von Etherea widerspiegelt: „Lass alles Alltägliche und Belanglose hinter dir – komm, wir erschaffen gemeinsam Kunst. Jetzt. Jung. Voller Energie!“
Ein musikalischer Aufruf zum gemeinsamen Abheben – jenseits der Routine, im Spannungsfeld zwischen Tradition und modernem Sound.
Autor: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook/Etherea
Werfen wir einen augenzwinkernden Blick auf das Thema Arbeit – aus der Sicht des bekannten Schauspielers und Musikers Stefan Waldobrew . In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts arbeitete er erfolgreich mit seinen befreundeten Schauspielkollegen..
Zum siebten Mal in Folge wird das Dorf Eserez bei Schabla Gastgeber des Festivals „Jazz am Meer“ sein. Die diesjährige Ausgabe findet am 9. August vor dem Rathaus von Eserez statt – im Mittelpunkt steht der Latino Jazz, wie die BTA..
„Mehr nicht“ – oder doch mehr von DARA? DARA stellt ihren neuesten Song „Mehr nicht“ vor – eine Ballade, ein eher untypischer Stil für die Sängerin, doch mit starkem Ausdruck und eindringlicher Botschaft. Das Lied entstand während des Sofia..
„Mehr nicht“ – oder doch mehr von DARA? DARA stellt ihren neuesten Song „Mehr nicht“ vor – eine Ballade, ein eher untypischer Stil für die Sängerin,..
Zum siebten Mal in Folge wird das Dorf Eserez bei Schabla Gastgeber des Festivals „Jazz am Meer“ sein. Die diesjährige Ausgabe findet am 9...
Werfen wir einen augenzwinkernden Blick auf das Thema Arbeit – aus der Sicht des bekannten Schauspielers und Musikers Stefan Waldobrew . In den letzten..