Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

100. Aufstieg zum höchsten Gipfel der Balkanhalbinsel

Foto: Tourismusgesellschaft „Rila-Tourist“

In diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Mal die Feier des Rila-Gebirges – jener majestätischen Bergregion, aus der einige der längsten und wasserreichsten Flüsse der Balkanhalbinsel entspringen: Mariza, Iskar und Mesta. 

Auf dem Gebirgsmassiv liegen über 120 natürliche Seen, die meisten glazialen Ursprungs.

Der feierliche Brauch, die höchste Erhebung Bulgariens zu ehren, wurde am 2. August 1925 gegründet – mit einer organisierten Besteigung des Mussala, des höchsten Gipfels des Balkans. Seither überwinden Wanderfreunde jedes Jahr Anfang August die 2.925,4 Meter des Berges auf einem von der Tourismusgesellschaft „Rila-Tourist“ organisierten Pfad: vom Kurort Borowez über die Berghütten Jastrebez und Mussala bis zum Gipfel – und wieder zurück.

Die Berghütte „Mussala“ am Ufer des siebten Mussala-Sees am Gipfel des Mussala im Kurort Borowez, 5. August 1957.

Der Mussala ist die Krone des Rila-Gebirges und gehört zu den Hundert Nationalen Touristischen Objekten Bulgariens. Im Jahresdurchschnitt ist er 254 Tage lang von Schnee bedeckt. Die bislang tiefste dort gemessene Temperatur lag bei –31,2°C, die höchste bei +18,7°C.

Der Sommer ist die beste Zeit für eine Besteigung des bulgarischen Gipfelkönigs. Eine Seilbahn erleichtert den ersten Abschnitt von Borowez bis zur Berghütte Jastrebez auf 2.369 m. Danach zählen Ausdauer und Entschlossenheit – belohnt mit eindrucksvollen Ausblicken. Am Fuße des Gipfels erwartet Wanderer eine vielfältige Flora und Fauna; die Region eignet sich auch hervorragend zur Vogelbeobachtung.


Aktuell ist jedoch besondere Vorsicht geboten – auch an Festtagen. Wegen der hohen Waldbrandgefahr ist das Entzünden von Feuer strengstens verboten. Ebenso untersagt sind das Wegwerfen von Zigarettenstummeln und Müll in der Natur.


Zusammengestellt von: Gergana Mantschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: Tourismusgesellschaft „Rila-Tourist“, BTA, borovets-bg.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christo Grosew

Christo Grosew ist „Europäischer Journalist des Jahres“ für Enthüllungen gegen Russland

Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX EUROPA ausgezeichnet, das von einem Bündnis von 24 europäischen öffentlich-rechtlichen Medien..

veröffentlicht am 04.10.25 um 13:45

Momtschilgrad verzaubert die Sofioter mit Rhodopen-Geschmack und Folklore

Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf dem Platz „Banski“ die Möglichkeit, in die Atmosphäre der Gemeinde Momtschilgrad sowie in..

veröffentlicht am 04.10.25 um 08:50

Grußbotschaft von Radio Bulgarien zum Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – ein Symbol für Freiheit, Demokratie und das Überwinden von Grenzen. Das Team von Radio Bulgarien gratuliert herzlich zu diesem besonderen Feiertag! Wir wünschen allen Bürgerinnen und..

veröffentlicht am 03.10.25 um 12:00