Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 400 Unternehmen in Bulgarien FSC-zertifiziert

Foto: BTA

Bulgarien ist nun Teil des globalen Netzwerks des Forest Stewardship Council (FSC) für nachhaltige Waldbewirtschaftung. 

Die Einführung der FSC-Zertifizierung wurde bereits vor mehr als 20 Jahren von WWF Bulgarien initiiert, das seit 2014 die Entwicklung eines nationalen Standards leitet, der an die Besonderheiten der heimischen Wälder und die nationale Gesetzgebung angepasst ist. Hauptziel des Standards ist es sicherzustellen, dass Einnahmen aus forstwirtschaftlicher Tätigkeit nicht auf Kosten des Naturschutzes, der Rechte der Forstarbeiter oder der Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung erzielt werden.

Offizieller Partner von FSC in Bulgarien ist die neue Vereinigung „Nachhaltige Wälder“, die Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und Fachleute zusammenführt.

Nahezu 50 Prozent aller bulgarischen Wälder sind bereits FSC-zertifiziert, und über 400 Unternehmen – darunter Holzverarbeiter und Händler – verfügen über eine Zertifizierung für die Rückverfolgbarkeit ihrer Lieferketten. Damit wird garantiert, dass das Material für ihre Endprodukte aus zertifizierten Wäldern stammt. Die Zertifizierung ist freiwillig und eröffnet Zugang zu deutlich größeren Märkten.

Darüber hinaus legt FSC besonderen Wert auf den Schutz vor Katastrophen wie Bränden, Überschwemmungen und Erdrutschen. FSC-zertifizierte Betriebe müssen eine Risikobewertung für das Auftreten solcher Naturereignisse erstellen.

Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA, Stanislaw Lasarow - wwf.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

„Bulgargas“ kann seine Schulden gegenüber dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ nicht mehr begleichen

Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:35
MdEP Ilija Lasarow (Mitte) während seines Besuchs in Russe

Forderung nach Bau von Schleusen an der Donau zwischen Bulgarien und Rumänien

Der Europaabgeordnete Ilija Lasarow erklärte in Russe, er werde sich für den Bau mehrerer Schleusen im bulgarischen Abschnitt der Donau einsetzen.  Ziel sei es, den Pegel des Flusses zu stabilisieren und damit ganzjährig eine Schifffahrt auf..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:15
Grosdan Karadschow

Konzession für Bau der Autobahn „Rila“ in Richtung Nordmazedonien geplant

Der Bau eines Teils der Autobahn „Rila“, die eine Abzweigung der Autobahn „Struma“ in Richtung Nordmazedonien darstellt, soll in Konzession vergeben werden.  Das erklärte Verkehrsminister Grosdan Karadschow in Kjustendil. „Am 1. Oktober wird der..

veröffentlicht am 30.09.25 um 09:50