Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung stockt Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank auf

Temenuschka Petkowa
Foto: BTA

Die Regierung hat beschlossen, das Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank um 4 Milliarden Lewa (über 2 Milliarden Euro) zu erhöhen. Das Geld soll in neue Industriegebiete, den Bau eines neuen Wasserversorgungsnetzes sowie in den Verteidigungssektor investiert werden.

Die Bulgarische Entwicklungsbank ist ein Einzelunternehmen. Die staatlichen Rechte werden vom Finanzminister ausgeübt.

„Eines der Hauptziele der Bank ist die Bereitstellung von Instrumenten zur Finanzierung öffentlicher Investitionen und Projekte, die für die Wirtschaft des Landes von vorrangiger Bedeutung sind“, erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa und präzisierte, dass die vier Milliarden Lewa, um die das Kapital der Bank erhöht wird, keinen Einfluss auf das Haushaltsdefizit haben werden, meldete das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien im Fokus eines Wirtschaftsforums in Deutschland

Rund 170 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Wirtschaft, Fachleute, Institutionen und diplomatischen Missionen nahmen am Wirtschaftsforum „Rumänien und Bulgarien – Wachstum, Dynamik, Zukunft“ teil, das am 8. Oktober im Gebäude der Industrie- und..

veröffentlicht am 10.10.25 um 12:15

Zahl der Bulgaren mit Renten aus dem Ausland steigt

Ende 2024 bezogen mehr als 80.000 Personen Renten und Zulagen, die auf EU-Verordnungen und internationalen Abkommen beruhen, wie der Nationale Versicherungs­institut mitteilte.  Dabei handelt es sich um Bulgaren, die in 44 Staaten der EU sowie..

veröffentlicht am 10.10.25 um 10:15

Wegen der Euro-Einführung: Bulgarische Nationalbank kauft zwei Tonnen Gold

Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde.  Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:55