Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Magie der bulgarischen Volkstänze erobert Genf

Foto: Facebook/The Mystery of the Bulgarian Voices

Das Festival „Die Mysterien des Balkans“ findet vom 8. November bis 7. Dezember in Genf, Schweiz, statt. 

Die Veranstaltung vereint Künstlerinnen und Künstler aus Bulgarien, Nordmazedonien, der Krim, Rumänien, der Türkei, Griechenland und sogar aus der Ukraine zu einer Reihe von Konzerten, Begegnungen, Konferenzen und Filmvorführungen. Mit dem Festival wird auch dem Andenken an Marcel Cellier (1925–2013) gedacht, der unermüdlich die Musik Osteuropas, darunter den weltberühmten bulgarischen Chor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“, im Westen bekannt machte.

Dem Festival gehen Einführungskurse in bulgarische Tänze voraus, wie die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung für Kultur, Tradition und Bildung „Kanatiza“ mitteilt. Diese sind am 27. Oktober und 3. November von 19.30 bis 21.30 Uhr im Maison de quartier de Chêne-Bourg (Le Spot) mit Dimitar Bogdanow geplant, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Pendari“. Am 15. November ab 9.00 Uhr wird zudem ein Workshop für Volkstänze mit Iwan Iwanow und Nikoleta Nikolowa in Kooperation mit der Vereinigung „Palitra“ stattfinden. Die Plätze seien begrenzt, warnt „Kanatiza“.

Die Vereinigung „Kanatiza“ wurde 2021 gegründet, um die bulgarischen Traditionen, Sprache und Kultur zu bewahren, und hat sich inzwischen als führende Organisation der bulgarischen Gemeinschaft etabliert, die sich mit den kulturellen, sozialen und geistigen Werten der Bulgaren in der Schweiz und im benachbarten Frankreich verbindet.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Facebook/The Mystery of the Bulgarian Voices



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weliko Tarnowo wird für drei Tage ins Mittelalter zurückversetzt

Zum zehnten Mal in Folge wird das Festival „Das tägliche Leben des mittelalterlichen Tarnowo“ vom 6. bis 8. Juni Teilnehmer aus verschiedenen Teilen Europas zusammenbringen, um die historischen Ereignisse und den Alltag der Stadt zwischen dem..

veröffentlicht am 07.06.25 um 10:15

Der Lazarus-Tag - ein Symbol für das „Aufblühen“ der Mädchen

Der Lazarus-Tag wird von den orthodoxen Bulgaren am Samstag vor Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag ist es in unserem Land Brauch, dass Mädchen über 16 Jahren, die Lasarki genannt werden, sich schon am frühen Morgen versammeln und um die Felder und..

veröffentlicht am 12.04.25 um 11:05
Christo Stojtschew

Besuchen wir ein Atelier für Holzschnitzerei in der Samowodska Tscharschija

Die Kunst der Holzschnitzerei hat sich seit Jahrhunderten in Bulgarien entwickelt. Seine größte Bedeutung erlangte das Handwerk während der bulgarischen Wiedergeburt, als die Holzschnitzerei als Dekoration in die Häuser der Bulgaren einzog. Wir..

veröffentlicht am 22.03.25 um 09:05