Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarisches Kulturinstitut in Berlin erweitert seine Herbarium-Sammlung

Foto: Die Organisatoren

Die Ausstellung wird am 12. September um 19.00 Uhr im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin eröffnet, teilte Art project depot mit.

Die Ausstellung präsentiert die neueste Ausgabe der von Irina Batkowa kuratierten Herbarium Collection mit Werken international anerkannter Künstler. Zu den Teilnehmern gehören nicht nur deutsche bildende Künstler, sondern auch Künstler aus Bulgarien, Österreich, Japan und der Türkei, die in Deutschland leben.

„Die neue Auswahl von Herbarium erkundet den Aspekt des kulturellen Nomadentums. In der heutigen Welt der Globalisierung beschreiben die mit der Migration verbundenen kulturellen Verflechtungen nicht nur die physische Bewegung zwischen Ländern, sondern auch den Zustand des Seins zwischen Identitäten, Territorien und Zugehörigkeiten. Kulturelles Nomadentum ist keine erzwungene Migration oder ein Exil, sondern eine bewusste Entscheidung – die Suche nach einem erweiterten Horizont, in dem die Freiheit des Ausdrucks und die Bereicherung durch das Anderssein die Leitprinzipien sind. Der Schwerpunkt der Herbarium-Sammlung liegt auf der Bewahrung der kreativen Energie verschiedener Künstlergenerationen aus aller Welt in Kisten, die denen ähneln, in denen Pflanzenexemplare aufbewahrt werden“, heißt es unter anderem auf der Internetseite des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin.

https://www.bulgarisches-kulturinstitut.de/ausstellungseroeffnung-kulturnomaden/


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Die Organisatoren



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Messe „Kulturtourismus“ zeigt die Vielseitigkeit der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo

Die Internationale Messe „Kulturtourismus“ bringt vom 8. bis 10. Oktober in Weliko Tarnowo Teilnehmer aus Bulgarien und dem Ausland zusammen, berichtete die BTA.  Die Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet, vereint zwei..

veröffentlicht am 08.10.25 um 09:25

Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas präsentieren Ausstellung „Gemeinsam“

Mit der Ausstellung „Gemeinsam“ eröffnen die Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas ihre neue kreative Saison.  Ihre Werke sind in der Galerie „Atelier“ im Hafengelände zu sehen. Die Dozenten präsentieren Arbeiten aus ihren..

veröffentlicht am 08.10.25 um 08:50

Lisa Marie Stojtschewa erforscht ihr bulgarisches Erbe im Film „Das war 1965“

„Das war 1965“ lautet der Titel des Films, der am 6. Oktober im Rahmen des von der Internationalen Elias-Canetti-Gesellschaft organisierten Literaturfestivals in Russe gezeigt wird. Drehbuch und Regie stammen von Lisa Marie Stojtschewa. Sie..

veröffentlicht am 06.10.25 um 11:15