Bulgarien hat die Möglichkeit, den größtmöglichen Nutzen aus seiner Mitgliedschaft in der Eurozone zu ziehen, doch dies erfordert eine verstärkte Haushaltsdisziplin, ein effektives Management der Übergangsrisiken und eine Beschleunigung der Strukturreformen. Dies sind die wichtigsten Empfehlungen der Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF), die heute von Fabian Bornhorst vorgestellt und von der BTA zitiert wurden.
Es wird erwartet, dass das BIP in den Jahren 2025-2026 um etwa 3 Prozent wachsen wird, unterstützt durch den privaten Konsum und die Kreditvergabe.
Die Inflation wird sich verlangsamen, aber bei etwa 3,5 Prozent bleiben. Treiber hierfür sind die steigenden Arbeitskosten – die Löhne steigen schneller als die Produktivität, was zu einer Verringerung der Gewinnmargen führt und die Übertragung der steigenden Löhne auf die Preise verstärkt.
Empfohlen werden Investitionen in Humankapital, Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit, Stärkung des Wettbewerbs im öffentlichen Beschaffungswesen und Reformen im Energiesektor.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..
Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr. Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..
Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten. „Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der Personalmangel bleibt bestehen, er ist dauerhaft“, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..
Die Agentur für Beschäftigung verzeichnete für den Monat September einen stabilen Arbeitsmarkt. Die registrierte Arbeitslosenquote blieb mit..
Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für..
Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale..