Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuer bulgarischer Kulturverein in Hamburg eingeweiht

Foto: Foto: Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren

Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft. Das Zentrum bietet verschiedene kulturelle und soziale Aktivitäten an und wird auch als „Tschitalischte“ bezeichnet. Geleitet wird es von Radostina Christowa.

Bei einem offiziellen Treffen in der staatlichen Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren stellte Christowa der Vorsitzenden Rajna Mandschukowa die Prioritäten und das Programm der neuen Organisation vor. 

Das Hauptaugenmerk soll auf der Verbreitung der bulgarischen Kultur und der Arbeit bulgarischer Künstler, auf den Traditionen sowie auf deren Weitergabe an die neuen Generationen im Raum Hamburg liegen.

Zum „Bulgarischen Lesesaal“ gehören Kindergruppen sowie eine Bibliothek.

Die Vorsitzende der Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren Rajna Mandschukowa, stellte die Möglichkeiten der Institution zur Unterstützung der bulgarischen Gemeinschaften im Ausland vor.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Messe „Kulturtourismus“ zeigt die Vielseitigkeit der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo

Die Internationale Messe „Kulturtourismus“ bringt vom 8. bis 10. Oktober in Weliko Tarnowo Teilnehmer aus Bulgarien und dem Ausland zusammen, berichtete die BTA.  Die Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet, vereint zwei..

veröffentlicht am 08.10.25 um 09:25

Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas präsentieren Ausstellung „Gemeinsam“

Mit der Ausstellung „Gemeinsam“ eröffnen die Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas ihre neue kreative Saison.  Ihre Werke sind in der Galerie „Atelier“ im Hafengelände zu sehen. Die Dozenten präsentieren Arbeiten aus ihren..

veröffentlicht am 08.10.25 um 08:50

Lisa Marie Stojtschewa erforscht ihr bulgarisches Erbe im Film „Das war 1965“

„Das war 1965“ lautet der Titel des Films, der am 6. Oktober im Rahmen des von der Internationalen Elias-Canetti-Gesellschaft organisierten Literaturfestivals in Russe gezeigt wird. Drehbuch und Regie stammen von Lisa Marie Stojtschewa. Sie..

veröffentlicht am 06.10.25 um 11:15