Im Jahr 2024 haben 13.002 Personen ihren aktuellen Wohnsitz von Bulgarien ins Ausland verlegt, davon 55,1 Prozent Männer.
7,7 Prozent der Auswanderer waren im Alter bis 14 Jahre, 82,7 Prozent zwischen 15 und 64 Jahren und 9,6 Prozent 65 Jahre oder älter.
Bevorzugte Auswanderungsziele waren Deutschland (16,9 Prozent), das Vereinigte Königreich (13,9 Prozent) und Frankreich (8,9 Prozent), wie aus den heute veröffentlichten detaillierten Daten des Nationalen Statistikamts zu den demografischen Prozessen in Bulgarien im Jahr 2024 hervorgeht.
Die Erhebung umfasst auch die Personen, die ihren Wohnsitz aus dem Ausland nach Bulgarien verlegt haben – also den Einwanderungsstrom, der sowohl zurückgekehrte Bulgaren als auch Staatsangehörige anderer Länder mit Aufenthaltsrecht in Bulgarien einschließt.
Im Jahr 2024 haben 52.189 Personen ihren Wohnsitz aus dem Ausland nach Bulgarien verlegt.
Davon waren 51,5 Prozent Bürger von Nicht-EU-Staaten, 34,9 Prozent bulgarische Staatsbürger und 13,6 Prozent Bürger von EU-Ländern.
Der relative Anteil der Männer lag bei 55,9 Prozent, jener der Frauen bei 44,1 Prozent.
Unter den Einwanderern waren 16,0 Prozent im Alter bis 14 Jahre, 72,9 Prozent zwischen 15 und 64 Jahren und 11,1 Prozent 65 Jahre oder älter.
Den größten Anteil stellten die Einwanderer aus der Türkei (21,8 Prozent), der Ukraine (16,6 Prozent) und Syrien (10,5 Prozent).
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Facebook/nsibg
Zum dritten Mal in Folge organisiert das Karin-Heim in Warna die Wohltätigkeitsinitiative „Iwan-Stantschow-Preise“ zum Gedenken an den bulgarischen Diplomaten und Gründer der Organisation, Botschafter Iwan Stantschow, teilte die Bürgerorganisation mit...
Premierminister Rossen Scheljaskow hat König Charles III. erneut zu einem Besuch in Bulgarien eingeladen, teilte der Ministerrat mit. Die beiden unterhielten sich beim königlichen Empfang, der anlässlich des Gipfeltreffens im Rahmen der Initiative..
Wie das Vertrauen der Gesellschaft in die Medien bewahrt und gestärkt werden kann – das ist das zentrale Thema für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien, die in..
Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge. Bei einer Zeremonie im Wappensaal..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet...